AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Gehaltsgefüge

Ein Thema von vagtler · begonnen am 12. Mär 2016 · letzter Beitrag vom 14. Mär 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
ralfstocker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Gehaltsgefüge

  Alt 12. Mär 2016, 15:27
In der Industrie sind im Moment 95-110k üblich (mit Uni-Diplom und 15-20 Jahren Erfahrung).
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Gehaltsgefüge

  Alt 12. Mär 2016, 15:53
Also aus meiner Erfahrung ist das ziemlich hoch gegriffen. Gehälter jenseits der 80k kenne ich nur aus Management und Consulting. Kann man ja einfach mal rückrechnen, was das für Tagessätze gibt. Für einen Feld-Wald-Wiesen-Developer würde ich das auf keinen Fall zahlen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Sunec

Registriert seit: 31. Aug 2013
88 Beiträge
 
Delphi XE8 Architect
 
#3

AW: Gehaltsgefüge

  Alt 12. Mär 2016, 16:28
Wenn ich sehe, dass Entwickler in meiner Firma knapp 18k im Jahr raus haben (netto) wird mir schlecht.

Geändert von Sunec (12. Mär 2016 um 16:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
542 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Gehaltsgefüge

  Alt 12. Mär 2016, 16:51
Sunec, als Selbständiger mit eigenem Produkt habe ich manchmal noch weniger gehabt. Zum Glück ist es jetzt besser, aber oft habe ich von festen Job mit 40 oder 50 k gewünscht, bin aber zu alt dafür. Keiner würde mich nehmen. Versuchs doch mal mit einer Bewerbung, 18k netto sind vielleicht etwas über 2k brutto im Monat, das ist bestimmt nicht angemessen.
Ralf
Gruß vom Niederrhein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Gehaltsgefüge

  Alt 12. Mär 2016, 18:14
Das Gehaltniveau hängt auch vom Standort ab.
Ist die Firma in Frankfurt am Main wird das Gehaltsniveau höher sein als in Frankfurt an der Oder.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#6

AW: Gehaltsgefüge

  Alt 14. Mär 2016, 07:10
In der Industrie sind im Moment 95-110k üblich (mit Uni-Diplom und 15-20 Jahren Erfahrung).
...ich überlege gerade, in die Industrie zu gehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#7

AW: Gehaltsgefüge

  Alt 14. Mär 2016, 08:41
Gehaltsvergleiche sind wertlos ohne Angabe, WO das Gehalt gezahlt wird. Ein Entwickler in München verdient sicher das Vielfache eines Entwicklers in Magdeburg. Ob nach Abzug der Lebenskosten dann mehr übrig bleibt steht auf noch einem anderem Blatt geschrieben.
Auch spielt es eine große Rolle, ob der Arbeitgeber 1.000 Mitarbeiter hat oder nur 5.
  Mit Zitat antworten Zitat
tommy84

Registriert seit: 30. Jan 2016
29 Beiträge
 
#8

AW: Gehaltsgefüge

  Alt 14. Mär 2016, 09:01
Weils zum Thema passt:
http://www.golem.de/news/jahresgehal...03-119719.html
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#9

AW: Gehaltsgefüge

  Alt 14. Mär 2016, 10:16
Danke für den Link, durchaus sehr interessant - auch wenn das im Gegensatz zu Studien wie z.B. von StepStone (http://www.stepstone.de/gehaltsrepor...eport_2016.pdf) steht, die durchschnittliche Gehälter zumindest bei den Fachkräften etwas niedriger sehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#10

AW: Gehaltsgefüge

  Alt 14. Mär 2016, 09:26
Gehaltsvergleiche sind wertlos ohne Angabe, WO das Gehalt gezahlt wird. [...] Auch spielt es eine große Rolle, ob der Arbeitgeber 1.000 Mitarbeiter hat oder nur 5.
Der Ort (Köln) ist angegeben und bei über 50 Mitarbeitern nur in der IT kann der geneigte Leser sicherlich darauf schließen, dass das gemeinte Unternehmen schon nicht mehr im SOHO-Umfeld angesiedelt ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz