AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Button soll sich merken, wie oft er gedrückt wurde
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Button soll sich merken, wie oft er gedrückt wurde

Ein Thema von Dilip · begonnen am 10. Mär 2016 · letzter Beitrag vom 13. Mär 2016
 
Dilip

Registriert seit: 3. Mär 2016
10 Beiträge
 
#5

AW: Button soll sich merken, wie oft er gedrückt wurde

  Alt 13. Mär 2016, 13:10
Hey, ich hab jetzt einfach selber versucht etwas hinzubekommen und für mich klappt es schon sehr gut ( auch wenn der Quelltext wahrscheinlich viel zu viel ist und wesentlich leichter realisierbar wäre ^^ )
Ich habe es jetzt geschafft, dass ich 15 Fragen habe, bei richtiger Antwort gehts weiter, bei falscher hört es auf.. Alles super soweit


Jetzt möchte ich gern, da es sonst langweilig wird, Zufallsfragen haben ich habe es wiefolgt versucht

procedure Frage1(i:longint);
begin
randomize;
i := random(3)+1;
if i = 1 then
Form1.Label2.Caption := '"Andere Länder, andere ...?"'; //1. Frage
Form1.Button1.Caption := 'Fritten';
Form1.Button2.Caption := 'Schlitten';
Form1.Button3.Caption := 'Sitten';
Form1.Button4.Caption := 'Oberweiten';

if i = 2 then
Form1.Label2.Caption := '"Was ist 2+2?"'; //1. Frage
Form1.Button1.Caption := '2';
Form1.Button2.Caption := '3';
Form1.Button3.Caption := '4';
Form1.Button4.Caption := '5';

if i = 3 then
Form1.Label2.Caption := '"Blablabla'; //1. Frage
Form1.Button1.Caption := 'Falsch';
Form1.Button2.Caption := 'Falsch';
Form1.Button3.Caption := 'Richtig';
Form1.Button4.Caption := 'Falsch';
end;


procedure TForm1.BitBtn1Click(Sender: TObject);
var i:longint;
begin
Button1.Tag := 0;
Button2.Tag := 0;
Button3.Tag := 0;
Button4.Tag := 0;
Frage1(i);
end;



Bei Klick auf den BitBtn wird die Procedure Frage1 aufgerufe
In dieser soll eine von den 3 Fragen zufällig ausgewählt werden
Ich habe das Problem, dass sich nur die Fragen ändern, die Antwortmöglichkeiten aber immer die selben ( Amöglichkeiten sind immer die, aus i = 3) sind und nicht zur Frage passen..
Wo habe ich da einen Fehler gemacht?
Das Programm startet auch, aber es steht da 'i' does not seem to be initialized
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz