AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Turbococoa

Ein Thema von Bambini · begonnen am 10. Mär 2016 · letzter Beitrag vom 30. Sep 2016
Antwort Antwort
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#1

AW: Turbococoa

  Alt 10. Mär 2016, 08:59
So spart man sich wenigstens so eine Blamage wie mit Appmethod.

Ich hab mir mal das Video unter https://vimeo.com/153399006 angeschaut, das ist ja aufwendig ohne Ende.

Geändert von bra (10. Mär 2016 um 09:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Turbococoa

  Alt 10. Mär 2016, 09:17
So spart man sich wenigstens so eine Blamage wie mit Appmethod.

Ich hab mir mal das Video unter https://vimeo.com/153399006 angeschaut, das ist ja aufwendig ohne Ende.
Das UI Handling in Xcode schon alleine, ist sehr gewöhnungsbedürftig. Er wenn man das mal gemacht hat, weiß man wie gut es in Delphi ist. Jedoch bietet diese Lösung die Möglichkeit, alle native UI Elemente zu verwenden und dennoch den Delphi Code mit zu verwenden.
Es ist nicht ideal, aber deutlich besser, als alles in ObjectiveC oder Swift zu machen.
Hat das neue Tool schon jemand ausprobiert?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Turbococoa

  Alt 10. Mär 2016, 09:39
Könnte das Privatprojekt eines Mitarbeiters sein, der dafür noch schnell eine Firma (TurboCocoa Software) für den Vertrieb gegründet hat.
Wer sagt jetzt, dass es kein Wunder ist, wenn es bei Emba nur noch langsam vorran geht, wenn die Mitarbeiter da nebenbei noch was Anderes machen?
Und dass es mit Delphi nun Berg ab geht und die Leute sich nun ein zweites Standbein suchen, falls sie gegangen werden.




Umständlich ist gut.

Ständig das manuelle Sync. (warum kein Autosync, wenn man zwischen Windows und Mac umschaltet)
Eventmethoden selber schreiben. (gut, da könnte man sich SELBER wenigstens noch Live-Template einrichten)

RAD (Rapid Application Development)
DSAD? (Double Slow Application Development)

Ganz im Ernst, da wäre es für den Entwickler einfacher einen FMX-Dummy IN Delphi zu erstellen, mit Dummykomponenten für die Controls und zur Laufzeit oder beim Compilieren/Linken daraus dann die XCode-Form zu generieren.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Turbococoa

  Alt 30. Sep 2016, 09:50
Wollte mir das Thema noch einmal anschauen. Jedoch bekommt man keine Trial Freischaltung mehr, auch keine Antwort per EMail.
Scheint tot zu sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz