AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zeitzonenproblem

Ein Thema von Peter666 · begonnen am 9. Mär 2016 · letzter Beitrag vom 10. Mär 2016
 
berens

Registriert seit: 3. Sep 2004
441 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Zeitzonenproblem

  Alt 9. Mär 2016, 12:28
Welche Delphi-Version verwendest Du und welche Unit wird benötigt, um TTimeZone verwenden zu können? Ich habe auf die Schnelle nur "SqlTimSt" als Unit gefunden, und da ist TTimeZone ein Record...

Generell würde ich sagen: Du versuchst über TTimeZone auf eine KLASSE und nicht auf ein instanziertes Objekt zuzugreifen. Zwar könnte auch die Klasse TTimeZone dir ein gültiges Objekt "Local" zurückgeben, würde mich aber zunächst wundern.

Das ich den Quelltext mangels Unit für TTimeZone nicht nachstellen kann: Was passiert, wenn Du eine Variable tmp: TTimeZone erstellst und diese mit tmp := TTimeZone.Create instanzierst? Kannst du dann tmp.local auslesen?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz