AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Wie Remote Update eine Windows-Service?

Wie Remote Update eine Windows-Service?

Ein Thema von sh17 · begonnen am 8. Mär 2016 · letzter Beitrag vom 9. Mär 2016
 
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Wie Remote Update eine Windows-Service?

  Alt 8. Mär 2016, 10:40
Warum den Admin nehmen?

Ich würd' auf dem Server einen Benutzer anlegen (lassen), der genau die Aufgabe hat, den Dienst zu starten und zu stoppen und Lese- und Schreibrechte im Verzeichnis der Service.exe hat.

Mit diesem User wird dann der Austausch des Services vorgenommen. Dafür braucht man nicht den Admin zu bemühen.

Alternative:

Wenn im Service die Version seiner selbst bekannt ist, so könnte der Service doch zu einem definierten Zeitpunkt (täglich 3:00 Uhr oder sowas) an einer definierten Stelle nachschauen, ob es eine neue Version seiner Selbst gibt ('ne Textdatei oder sowas).

Steht dort, dass es eine neue Version gibt, so startet er selbst per ShellExecute die oben vorgeschlagene Batchdatei.

Die beendet ihn dann, kopiert die neue Service.exe und starte den Dienst dann.

andere Alternative:

Der Service prüft, ob an einer bestimmten Stelle eine Datei liegt, die den gleichen Dateinamen hat, wie erst selbst, dann wird die Batchdatei gestartet, zusätzlich löscht die Batchdatei nach dem Kopieren noch die "Quelldatei".

Das könnte dann etwa so aussehen:
Code:
sc stop "service name"
copy \\Quellrechner\Pfad\Service.exe Service.exe
del \\Quellrechner\Pfad\Service.exe
sc start "service name"
\\Quellrechner\Pfad\Service.exe könnte natürlich auch 'ne für den Service verfügbare Freigabe sein.

Oder wenn es auf dem Server schon 'ne Freigabe gibt, dann wird die neue Service.exe dort abgelegt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz