AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Standort Comand Line Compiler (DCC32.exe) ermitteln
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Standort Comand Line Compiler (DCC32.exe) ermitteln

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 5. Mär 2016 · letzter Beitrag vom 6. Mär 2016
 
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#17

AW: Standort Comand Line Compiler (DCC32.exe) ermitteln

  Alt 5. Mär 2016, 21:23
Entweder TRegistry.Create(KEY_READ) benutzen oder TRegistry.OpenKeyReadOnly , um lediglich lesend auf den Zweig zuzugreifen. TRegistry.Open öffnet standardmäßig schreibend, was ohne Adminrechte nunmal nicht geht.

Eine Ersetzung/Benutzung von 'Wow6432Node' ist eine ganz schlechte Idee, denn einerseits braucht man das ausschließlich dann, wenn ein 64 Bit Programm auf den 32 Bit Zweig zugreifen will und andererseits rät MS davon ab, den String hartkodiert zu benutzen. Stattdessen gibt es Flags, die man beim Öffnen eines Schlüssel - bei Delphi im Konstruktur TRegistry.Create - benutzen kann: KEY_WOW64_64KEY und KEY_WOW64_32KEY.

Will sagen: Es gibt überhaupt keinen Grund, das Manifest rauszunehmen.

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz