AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Panel mit vielen Buttons baut sich langsam auf
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Panel mit vielen Buttons baut sich langsam auf

Ein Thema von NielsB · begonnen am 4. Mär 2016 · letzter Beitrag vom 31. Jan 2019
Antwort Antwort
FarAndBeyond
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Panel mit vielen Buttons baut sich langsam auf

  Alt 16. Mär 2016, 17:18
Zitat:
Ich stelle mir das gerade so ähnlich wie das hier vor:
http://www.bulkrenameutility.co.uk/Screenshots.php
Ich glaub' du hast da was falsch verstanden... Das ist eine sehr schöne GUI, die darüberhinaus noch übersichtlich und selbsterklärend ist!
Alter Schwede, ist das'n cooles Formular. Ganz offensichtlich darf man dafür auch etwas bezahlen wenn man möchte!!!



@NielsB:
Hast du mal darüber nachgedacht mit allen Verantwortlichen zusammen zu überlegen, ob es nicht besser ist das Schrottprogramm in die Tonne zu hauen und lieber ein neues Programm zu schreiben? Jeder schreibt genau auf was er von dem Programm erwartet und was es können muß und dann baut man ein sauberes, intelligentes Programm, daß für alle zukünftigen Dinge auch ausgerüstet und vorbereitet ist. Ich würde keine Sekunde in so ein Programm stecken...

Also die Beschreibung und die vielen durchnumerierten Buttons sprechen eine deutliche Sprache...


Davon mal abgesehen: Ich hab' z. B. Windows 7 (32bit Sp1) schon auf Rechnern installiert die weniger als 500 MB RAM hatten. Nach der Installation war Null MB RAM übrig.
Dann hab' ich die klassische Oberfläche eingestellt und die Aufgabenplanung und die Dienste komplett entrümpelt und danach hatte der Rechner wieder 200 MB freien RAM. Das Ding lief danach total stabil. Entscheidend ist, dass man den kleinen Rechner für einfache Aufgaben problemlos einsetzen konnte und das war keine HighEnd-Installation. 2/3 der Dienste sind für normale Aufgaben und Benutzer völlig wertlos und nur für Systemadministratoren interessant. Systemadmins werden allerdings wohl kaum einen Server mit 'ner normalen Windows-Version bestücken, falls sie überhaupt Windows einsetzen würden...

Weiterhin viel Spass und gute Nerven...
  Mit Zitat antworten Zitat
NielsB

Registriert seit: 4. Mär 2016
17 Beiträge
 
#2

AW: Panel mit vielen Buttons baut sich langsam auf

  Alt 18. Mär 2016, 20:43
@NielsB:
Hast du mal darüber nachgedacht mit allen Verantwortlichen zusammen zu überlegen, ob es nicht besser ist das Schrottprogramm in die Tonne zu hauen und lieber ein neues Programm zu schreiben? Jeder schreibt genau auf was er von dem Programm erwartet und was es können muß und dann baut man ein sauberes, intelligentes Programm, daß für alle zukünftigen Dinge auch ausgerüstet und vorbereitet ist. Ich würde keine Sekunde in so ein Programm stecken...

Also die Beschreibung und die vielen durchnumerierten Buttons sprechen eine deutliche Sprache...


Davon mal abgesehen: Ich hab' z. B. Windows 7 (32bit Sp1) schon auf Rechnern installiert die weniger als 500 MB RAM hatten. Nach der Installation war Null MB RAM übrig.
Dann hab' ich die klassische Oberfläche eingestellt und die Aufgabenplanung und die Dienste komplett entrümpelt und danach hatte der Rechner wieder 200 MB freien RAM. Das Ding lief danach total stabil. Entscheidend ist, dass man den kleinen Rechner für einfache Aufgaben problemlos einsetzen konnte und das war keine HighEnd-Installation. 2/3 der Dienste sind für normale Aufgaben und Benutzer völlig wertlos und nur für Systemadministratoren interessant. Systemadmins werden allerdings wohl kaum einen Server mit 'ner normalen Windows-Version bestücken, falls sie überhaupt Windows einsetzen würden...

Weiterhin viel Spass und gute Nerven...
Das ist in der Tat schon eine Überlegung gewesen, denn das Programm stammt noch aus Win98 Zeit und wurde bis vor ein paar Jahren von einer einzigen Person entwickelt - dementsprechend sieht auch der Code aus... Über die Jahre hat sich einiges an Funktionalität angesammelt, die in einer Neuentwicklung vorhanden sein müsste. Tendenziell wird der Großteil der Ressourcen aber für das Instandhalten gebraucht, sodass eine Neuentwicklung in nächster Zeit unrealistisch ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz