AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Empfehlenswerter Drucker

Ein Thema von Bernhard Geyer · begonnen am 1. Mär 2016 · letzter Beitrag vom 28. Dez 2021
Antwort Antwort
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.651 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Empfehlenswerter Drucker

  Alt 25. Dez 2021, 16:09
Nun macht mein HP Officejet Pro 8500A Probleme. Er hat ja ein Druckerleben gelebt. Ich denke so, dass er mindestens 10 Jahre auf dem Buckel hat und laut Einstellungen knapp 13.000 Seiten gedruckt hat.
Daher bin ich auf der Suche nach einen geeigneten Drucker, der folgendes haben sollte:

- Tintendrucker, wenn möglich mit Tanks
- Farbe drucken
- Kopieren ohne PC
- Scannen (wenn möglich beidseitig)
- Halbwegs günstiger Preis, muss aber nicht der 50€ vom Discounter sein.
- Netzwerkfähig über LAN


Was könnt ihr so empfehlen?
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain

Geändert von zeras (25. Dez 2021 um 18:08 Uhr) Grund: Scannen hinzugefügt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.951 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Empfehlenswerter Drucker

  Alt 25. Dez 2021, 22:00
Ich nutze den HP OfficeJet Pro 8024, weil der auch Fax-Unterstützung hat und einen LAN Anschluss. Das ist zwar keiner mit Tintentank, aber dank Instant Ink Abo sind die Druckkosten sehr niedrig. Du kannst zwischen verschiedenen Abos wechseln und kannst das auch monatsweise flexibel tun.
Vor allem werden dir die neuen Patronen stets zugeschickt bevor die aktuellen leer werden, so dass du dich darum nie kümmern musst.

Früher habe ich Drittanbieter-Tinte verwendet, habe eher ohne große Farbflächen gedruckt und durch die schlechtere Tinte konnte ich Fotos nur in schlechter Qualität drucken. Jetzt kann mir das alles egal sein, da die Seite stets genauso viel kostet, egal ob DIN A4 Foto oder eine Zeile Text. Und die Foto-Qualität ist absolut top.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin
Online

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
714 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Empfehlenswerter Drucker

  Alt 26. Dez 2021, 09:11
- Tintendrucker, wenn möglich mit Tanks
- Farbe drucken
- Kopieren ohne PC
- Scannen (wenn möglich beidseitig)
- Halbwegs günstiger Preis, muss aber nicht der 50€ vom Discounter sein.
- Netzwerkfähig über LAN
Der Preis ist genau der Punkt. Entweder man bekommt die Technik hinterhergeworfen und wird ausgeblutet mit dem Verbrauchsmaterial oder man zahlt für die Technik und hat faire Preise für die Tinte.
Ich arbeite nur noch mit Epson. Große Tintentanks und super Druckqualität.
HP (Hocus Pocus) kann hingehen wo der Pfeffer wächst.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.651 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Empfehlenswerter Drucker

  Alt 26. Dez 2021, 10:18
Ich arbeite nur noch mit Epson. Große Tintentanks und super Druckqualität.
Welchen Typ hast du denn?
Erfüllt der auch die o.g. Bedingungen? Aber da kann ich ja auch nachschauen, wenn ich den Typ kenne.


HP (Hocus Pocus) kann hingehen wo der Pfeffer wächst.
Bei mir hat der Officejet gute Arbeit geleistet. Gut Druckköpfe auch einmal getauscht und natürlich auch Patronen. Aber sonst er mich nicht im Stich gelassen.
Was waren denn deine Probleme mit HP?
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin
Online

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
714 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Empfehlenswerter Drucker

  Alt 26. Dez 2021, 13:01
Ich habe einen Epson L355. Ist schon ein paar Jährchen alt und hat hier einiges auszuhalten.
Keine Ahnung ob man den in Europa jemals kaufen konnte.
Hat nur USB und One-Button-Wifi, also nix für Enterprise Networks.

Die Epson Webseite hat ja eine ganz gute Auswahl. Wusste nicht das noch immer so viel gedruckt wird
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Empfehlenswerter Drucker

  Alt 26. Dez 2021, 14:56
Hallo,

ich habe mir einen Kyocera ECOSYS M5526cdw vor 5 Jahren zugelegt. Ist ein Farblaserdrucker. Da mir bei den letzten Tintendrucker zweimal der Druckkopf eingetrocknet ist, bin ich auf einen Laserdrucker umgeschwenkt, der hat das Problem nicht. Ich habe vor ca. 2 Monaten das erste Mal die schwarze Tuner Patrone gewechselt. Ich würde mir keinen Tintenstrahl-Drucker mehr zulegen, dafür drucke ich zu unregelmäßig. Mal sind es 100 Seiten am Tag, dann wieder 2 Wochen nichts, oder nur einzelne Blätter. Der einzige Nachteil ist der Platzbedarf.

Bis bald
Der Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.951 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Empfehlenswerter Drucker

  Alt 27. Dez 2021, 19:43
Der Preis ist genau der Punkt. Entweder man bekommt die Technik hinterhergeworfen und wird ausgeblutet mit dem Verbrauchsmaterial oder man zahlt für die Technik und hat faire Preise für die Tinte.
Naja, also ein Drucker für z.B. 70 Euro und Seitenpreise von 3,6 Cent (700 Seiten pro Monat) bis 6,6 Cent (15 Seiten pro Monat) inkl. Vollformat DIN A4 Fotos finde ich weder für den Drucker noch für die Tinte teuer...

Da mir bei den letzten Tintendrucker zweimal der Druckkopf eingetrocknet ist
Das passiert eigentlich nur, wenn man den Drucker vom Strom trennt. Ansonsten reinigt der sich selbst.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.651 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Empfehlenswerter Drucker

  Alt 27. Dez 2021, 20:45
Ich habe mich heute nun für den Epson WorkForce WF-4820DWF entschieden.
Soll diese Woche noch kommen.
Ich werde weiter berichten, ob das Ding so gut ist, wie mein HP Officejet Pro 8500A.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.951 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Empfehlenswerter Drucker

  Alt 27. Dez 2021, 21:33
Ich habe mich heute nun für den Epson WorkForce WF-4820DWF entschieden.
Der hat ein gutes Druckbild solange man Originaltinte verwendet. Eine Freundin hatte den.

Die Tinte wurde ihr allerdings zu teuer, da hat sie kompatible Tinte verwendet (ca. 1€ pro Patrone). Damit sahen die Ausdrucke deutlich schlechter aus und etwa 4 Monate später ist ihr das gleiche passiert wie bei unseren letzten beiden Brother-Druckern mit kompatiblen Patronen (zwei Mal innerhalb von ca. 3 Jahren):
Die ist im Drucker an den Patronen-Anschlüssen und vermutlich auch anderswo ausgelaufen und der Drucker war kaputt. Vermutlich ist die dünnflüssiger, anders kann ich mir das nicht erklären.

Der Witz an der Sache:
Sie hat für die kompatiblen Patronen pro Seite mehr bezahlt als ich mit dem Abo bei HP...
Denn sie hat z.B. PDFs mit vielen Grafiken usw. gedruckt, so dass sie relativ viel Tinte pro Seite brauchte.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin
Online

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
714 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#10

AW: Empfehlenswerter Drucker

  Alt 28. Dez 2021, 11:15
Für meinen Drucker gabs die Tinte in Flaschen. Die Flasche mit 100 ml (1000 Seiten) kostete damals 33 Dirham (um die 7.50€).
Ich Drucke nicht so viel, die Tinte ist also noch immer in Verwendung.
Natürlich kann man beim einfüllen der Tinte in die Tanks ne ganz schöne Sauerei veranstalten.
Und es ist sicher auch nicht jedermanns Sache so am Drucker Hand anlegen zu müssen. Aber, ich kann mir sagen, ich habe für den Drucker Geld gezahlt und nicht für die Tinte.

Mittlerweile brauche ich eigentlich keinen Drucker mehr. Es ist fast alles digital oder ich drucke im Office auf unserem A3 Monster Laser. Oder geh zu einem der zahlreichen Druckshops.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz