AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken FreePascal Speicherleck mit SqlDB (und Indy-TCP-Server) bei Datenbankabfrage
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Speicherleck mit SqlDB (und Indy-TCP-Server) bei Datenbankabfrage

Ein Thema von Benedikt Magnus · begonnen am 29. Feb 2016 · letzter Beitrag vom 3. Mär 2016
Antwort Antwort
Benedikt Magnus

Registriert seit: 6. Jul 2012
Ort: Bonn
190 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Speicherleck mit SqlDB (und Indy-TCP-Server) bei Datenbankabfrage

  Alt 1. Mär 2016, 07:04
Das hatte ich bei meiner Recherche auch schon gefunden, konnte aber nur die (absichtlichen) Speicherlecks von Indy entfernen. An dem Queryleck änderte es nichts

Die Anzahl der Speicherlecks nimmt mit der Anzahl der Querys stetig zu. Sie müssen also dabei entstehen. Wenn es an der Komponente liegt, frage ich mich, warum der Speichermanager mir sagt, es die Lecks kämen von den Indys…

EDIT: Ich habe einmal testweise ein Programm ohne die Indys erstellt. Nur mein Container für die Komponenten (ohne IDContext). Dieser wurde erstellt, dieselbe Query ausgeführt (erfolgreich), das Containerobjekt zerstört und das Programm beendet: Die selben 23 Speicherlecks! Es muss also an SqlDB (oder meiner Query...) liegen!
Weiß da jemand Rat?
Oder kennt jemand eine Alternative? Ich hatte es zuerst mit Zeos versucht, da bekam ich aber die Querys irgendwie nicht hin...

EDIT: Anmerkung: Die in dem Testprogramm auftretenden Speicherlecks haben nun leider keine Zeilen- oder Unitangaben mehr.

Geändert von Benedikt Magnus ( 1. Mär 2016 um 07:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benedikt Magnus

Registriert seit: 6. Jul 2012
Ort: Bonn
190 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Speicherleck mit SqlDB (und Indy-TCP-Server) bei Datenbankabfrage

  Alt 3. Mär 2016, 08:06
Hat niemand mehr eine Idee?
  Mit Zitat antworten Zitat
sahimba

Registriert seit: 14. Nov 2011
Ort: Berlin, Hauptstadt der DDR
137 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#3

AW: Speicherleck mit SqlDB (und Indy-TCP-Server) bei Datenbankabfrage

  Alt 3. Mär 2016, 08:40
Die selben 23 Speicherlecks! [...] Weiß da jemand Rat?
Offensichtlicher geht es doch gar nicht mehr.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benedikt Magnus

Registriert seit: 6. Jul 2012
Ort: Bonn
190 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Speicherleck mit SqlDB (und Indy-TCP-Server) bei Datenbankabfrage

  Alt 3. Mär 2016, 08:47
@Jasocul:
Sehr interessante Bemerkung. Ich habe es mal ausprobiert. Brachte aber leider keinen Erfolg. Dieselben 23 Speicherlecks...(wenngleich nunmehr ohne Verweis auf Indyunits.)
Die Query funktioniert aber tadellos mit deinen Anweisungen.
Die gegenseitige Zuweisung hatte ich aus diesem HowTo für die Komponenten und Lazarus.

Zitat von sahimba:
Offensichtlicher geht es doch gar nicht mehr.
Möchtest du uns aufklären?

Geändert von Benedikt Magnus ( 3. Mär 2016 um 08:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#5

AW: Speicherleck mit SqlDB (und Indy-TCP-Server) bei Datenbankabfrage

  Alt 3. Mär 2016, 09:56
Zitat von sahimba:
Offensichtlicher geht es doch gar nicht mehr.
Möchtest du uns aufklären?
Ich denke das ist offtopic gemeint, für Verschwörungstheoretiker z.B. wie sowas.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benedikt Magnus

Registriert seit: 6. Jul 2012
Ort: Bonn
190 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Speicherleck mit SqlDB (und Indy-TCP-Server) bei Datenbankabfrage

  Alt 3. Mär 2016, 13:41
Das Problem ist gelöst!

Heute morgen halb zehn ist das Update für CodeTyphon auf die Version 5.70 erschienen. Beim Durchstöbern bin ich auf einen Foreneintrag gestoßen, nachdem es einen Bug in den Free Pascal Sources gab, der in bestimmten Stringroutinen (verwendet von SqlDB...) ein Speicherleck erzeugt hat. Der ist mit der neuen version gefixt worden. Nach der Installation erhalte ich in meinem Programm nun ein schön sauberes "0 unfreed memory blocks" von Lazarus. Hurra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz