AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Verrücktes Problem mit Delphi7 und ShellExecute
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verrücktes Problem mit Delphi7 und ShellExecute

Ein Thema von iphi · begonnen am 23. Feb 2016 · letzter Beitrag vom 24. Feb 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Verrücktes Problem mit Delphi7 und ShellExecute

  Alt 23. Feb 2016, 18:58
Wer Delphi nutzt, für den ist Avira definitv der falsche Virenscanner. False Positives gibt es dort seit gefühlt 10 Jahren in Zusammenhang mit Delphi immer und immer wieder (genau kann ich das zeitlich gar nicht einordnen). Ich habe schon sicher dutzende Samples eingeschickt, es ist auch etwas besser geworden, aber an einer echten Lösung scheint dort niemand Interesse zu haben.

Ich kann nur raten einen anderen Virenscanner zu nutzen, es gibt genügend wirklich gute...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#2

AW: Verrücktes Problem mit Delphi7 und ShellExecute

  Alt 23. Feb 2016, 19:14
Wer Delphi nutzt, für den ist Avira definitv der falsche Virenscanner...
+1 Das Problem ist, dass Avira auch bei Kunden öfter anschlägt, ohne Grund. Dagegen hilft dann nur noch signieren, dann wird es weniger, aber ganz auf null geht es leider nicht zurück. Avira ist ein Sche...
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
iphi

Registriert seit: 13. Feb 2009
266 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#3

AW: Verrücktes Problem mit Delphi7 und ShellExecute

  Alt 23. Feb 2016, 19:35
Vielen Dank für die Tipps!

Es ist übrigens nicht nur Avira, was anschlägt. Hab spasseshalber das Programm bei VirusTotal scannen lassen.
9 von 55 positiv:

Zitat:
AegisLab Troj.W32.Llac 20160223
Antiy-AVL Trojan/Win32.Agent 20160223
Avast Win32:Malware-gen 20160223
Avira (no cloud) TR/ATRAPS.Gen 20160223
DrWeb Trojan.DownLoader1.14855 20160223
Jiangmin TrojanDownloader.Banload.almf 20160223
Qihoo-360 HEUR/QVM05.1.Malware.Gen 20160223
Zillya Downloader.Banload.Win32.16248 20160223
nProtect Trojan-Downloader/W32.Banload.375296.R 20160223
P.S.
Interessant nur, dass das Delphi6 Kompilat keinen Alarm auslöst.

Geändert von iphi (23. Feb 2016 um 19:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#4

AW: Verrücktes Problem mit Delphi7 und ShellExecute

  Alt 23. Feb 2016, 19:54
Interessant auch, dass es so viele verschiedene Viren sind. Da sieht man mal, wie krank das System teilweise ist.
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: Verrücktes Problem mit Delphi7 und ShellExecute

  Alt 23. Feb 2016, 20:05
Es wird wohl immer das selbe Bit-Muster sein, nur jeder Hersteller gibt ihr einen anderen Namen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Verrücktes Problem mit Delphi7 und ShellExecute

  Alt 23. Feb 2016, 21:16
Es ist übrigens nicht nur Avira, was anschlägt. Hab spasseshalber das Programm bei VirusTotal scannen lassen.
9 von 55 positiv:
Keiner der dort aufgeführten Scanner fällt bei mir in die Kategorie gut. Überraschen tut mich das Ergebnis (leider) nicht.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
sahimba

Registriert seit: 14. Nov 2011
Ort: Berlin, Hauptstadt der DDR
137 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#7

AW: Verrücktes Problem mit Delphi7 und ShellExecute

  Alt 24. Feb 2016, 06:51
Etwas OT: ShellExecute funktioniert unter Windows 10 nicht mehr so, wie bisher und man sollte ShellExecuteEx den Vorzug geben. Hier bspw. wurden Dateien (bspw. PNG) nicht mehr mit den verknüpften Anwendungen geöffnet. Finde leider gerade den Link nicht, in welchem Genaueres steht.
Vielleicht eine gute Gelegenheit, das anzupassen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#8

AW: Verrücktes Problem mit Delphi7 und ShellExecute

  Alt 24. Feb 2016, 09:33
ShellExecute funktioniert unter Windows 10 nicht mehr so, wie bisher und man sollte ShellExecuteEx den Vorzug geben. Hier bspw. wurden Dateien (bspw. PNG) nicht mehr mit den verknüpften Anwendungen geöffnet. Finde leider gerade den Link nicht, in welchem Genaueres steht.
Das wäre mir neu. Meine PNGs gehen auch unter Windows 10 genauso wie vor zehn Jahren.
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#9

AW: Verrücktes Problem mit Delphi7 und ShellExecute

  Alt 24. Feb 2016, 08:54
Keiner der dort aufgeführten Scanner fällt bei mir in die Kategorie gut. Überraschen tut mich das Ergebnis (leider) nicht.
Bei mir hat Avira bisher immer ganz gute Dienste geleistet und auch keine falschen Alarme verursacht. Bei Tests schneidet der auch immer ganz gut ab. Ich glaube das ist alles sehr subjektiv.

Außerdem ist es immer noch besser, wenn der falsche Alarm schon beim Entwickeln kommt, als erst beim Kunden...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Verrücktes Problem mit Delphi7 und ShellExecute

  Alt 24. Feb 2016, 09:00
Ich konnte nach einem Avira-Update nicht mehr debuggen, dauerte ewig bis sie den Fehler damals behoben hatten. In der Zwischenzeit wurde Avira in unserem Haus durch GData ersetzt, das Ding bremst nur, macht aber sonst keinen Kummer.
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz