AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Endung der DFM-Datei nach Speichern klein (dfm)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Endung der DFM-Datei nach Speichern klein (dfm)

Ein Thema von hoika · begonnen am 23. Feb 2016 · letzter Beitrag vom 24. Feb 2016
Antwort Antwort
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Endung der DFM-Datei nach Speichern klein (dfm)

  Alt 23. Feb 2016, 08:23
Hallo,

merkwürdiges Problem,
ein Formular von mir heisst Form1.PAS/Form1.DFM) (natürlich nur ein Beispiel ).
Beim Speichern macht die IDE aber Form1.dfm draus.
Ich habe noch keine Einstellung gefunden, warum die das macht?

Weiss jemand, warum die IDE das macht und wo man das ändern kann.


Danke


Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#2

AW: Endung der DFM-Datei nach Speichern klein (dfm)

  Alt 23. Feb 2016, 09:20
Ich glaube nicht, dass sich das ändern lässt. Ich finde Erweiterungen in Großbuchstaben persönlich eh scheußlich
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Endung der DFM-Datei nach Speichern klein (dfm)

  Alt 23. Feb 2016, 10:13
Hallo,
das betrifft aber nur bestimmte Formulare !
Bei den meistens nimmt er die Endung, wie sie kommt.

Das ist ja das Dumme.

Die sind im VCS eingecheckt mit Grossbuchstaben
und vor jedem Commit muss ich das erstmal wieder zurück umbenennen, weil die IDE wieder Kleinbuchstaben drausmacht.

Die Endung PAS läßt die IDE ja auch in Ruhe, nur die DFM muss die unbedingt umbenennen ;(
Heiko

Geändert von hoika (23. Feb 2016 um 10:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Endung der DFM-Datei nach Speichern klein (dfm)

  Alt 23. Feb 2016, 10:31
Warum musst du das umbenennen?
Macht das im VCS wirklich einen Unterschied? ansonsten checks (neu) mit Kleinbuchstaben ein statt es jedes Mal zu ändern.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Endung der DFM-Datei nach Speichern klein (dfm)

  Alt 23. Feb 2016, 14:52
Hallo,
ja Subversion unterscheidet zwischen Groß- und Kleinschreibung.
Ein erneutes Einchecken geht nicht, denn gehen ja die alten Infos verloren.


Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Endung der DFM-Datei nach Speichern klein (dfm)

  Alt 23. Feb 2016, 15:00
In der DPROJ mal nachsehen, wie es da geschrieben ist.

Oder in Subversion einfach mal alle Dateien "umbennenen".


PS: Tortoise biegt die Groß/Kleinschreibung automatisch wieder hin, wenn man das Checkin-Fenster auf macht.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (23. Feb 2016 um 15:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz