AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi Prüfung eines Bitmaps auf Transparenz (gehts noch schneller)?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Prüfung eines Bitmaps auf Transparenz (gehts noch schneller)?

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 21. Feb 2016 · letzter Beitrag vom 28. Feb 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Prüfung eines Bitmaps auf Transparenz (gehts noch schneller)?

  Alt 21. Feb 2016, 20:56
Das TParallel.For über die 2819 Zeilen verursacht wahrscheinlich mehr Overhead als die Parallelisierung wettmachen kann. Wenn das ganze Bild ca. 80 ms braucht, dann sind das pro Zeile (also pro Iteration) ca. 0,03 ms. Das ist ein ganz schlechtes Verhältnis. Besser auf deutlich weniger Durchläufe beschränken und jede Iteration über ca. 100-500 Zeilen laufen lassen. Das sind dann pro Task ca. 3-15ms. Mit genügend freien Kernen sollte das merkbar sein.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Prüfung eines Bitmaps auf Transparenz (gehts noch schneller)?

  Alt 21. Feb 2016, 21:29
Das TParallel.For über die 2819 Zeilen verursacht wahrscheinlich mehr Overhead als die Parallelisierung wettmachen kann. Wenn das ganze Bild ca. 80 ms braucht, dann sind das pro Zeile (also pro Iteration) ca. 0,03 ms. Das ist ein ganz schlechtes Verhältnis. Besser auf deutlich weniger Durchläufe beschränken und jede Iteration über ca. 100-500 Zeilen laufen lassen. Das sind dann pro Task ca. 3-15ms. Mit genügend freien Kernen sollte das merkbar sein.
Ja, wäre eine mögliche Verbesserung. Doch damit steigt die Komplexität wieder an und es wird so ein unschönes unleserliches Ungetüm draus. Und ob es schneller ist?

Insofern wäre mir eine Standard-Lösung lieber, z.B. per ASM.

Kenne mich mit Assembler aber leider nicht so gut aus.
Aber hier muss ja letztlich nur über einen zusammenhängenden Speicherbereich, jeweils in Abständen von 4 Byte geprüft werden, ob das Byte dort <> 255 ist.

Nichts anderes macht ja im Prinzip meine Standard-Methode. Aber gibt es da nicht so einen Super ASM-Befehl, der das in einem Rutsch ohne Iteration erledigen kann?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#3

AW: Prüfung eines Bitmaps auf Transparenz (gehts noch schneller)?

  Alt 21. Feb 2016, 21:35
Das mit der gröberen Aufteilung sollte man probieren.
Eventuell könnte man mit den Vektoreinheiten (SSE) noch was heraushole. Das wird dann aber haariger (kA. wie weit Delphi von alleine vektorisiert).

Edit:
Doch damit steigt die Komplexität wieder an und es wird so ein unschönes unleserliches Ungetüm draus. Und ob es schneller ist?[...] Insofern wäre mir eine Standard-Lösung lieber, z.B. per ASM.
Frei nach Herb Sutter "Free lunch is over". Parallelisieren ist die Standard-Lösung.
Und dein Problem ist wirklich noch einfach zu parallelisieren

Geändert von BUG (21. Feb 2016 um 21:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Prüfung eines Bitmaps auf Transparenz (gehts noch schneller)?

  Alt 21. Feb 2016, 21:55
Oder gibt es was in der Grafik-32 Bibliothek?

Oder DirectDraw? Irgendeine Lösung, welche die schnellere GPU nutzt, wäre natürlich auch willkommen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Prüfung eines Bitmaps auf Transparenz (gehts noch schneller)?

  Alt 21. Feb 2016, 22:46
Die Zeit sind hier 40 Millisekunden. Davon entfallen ca. 2 Millisekunden auf das Scanline und den Teil außerhalb der Schleife, 24 Millisekunden rein auf die Schleife, 8 Millisekunden auf den Vergleich und 6 Millisekunden auf den Zugriff auf den aktuellen Wert in der Schleife.

Sonderlich viel Optmierungspotential sehe ich dort deshalb leider nicht. Ich habe auch den Assemblercode angeschaut, der ist schon durch den Compiler gut optimiert. Auch ein einfaches Verschieben des Pointers auf das vierte Byte und dann jeweils um 4 Byte hat nichts gebracht, das war meine Idee.

Ob die GPU hier helfen kann, bin ich nicht so sicher, die ist eigentlich eher bei Fließkommaoperationen sehr schnell.

Die Lösung mit TParallel ist bei mir aber schon deutlich schneller als die Standardvariante. Allerdings erst ab dem zweiten Durchlauf, dann braucht es aber konstant etwas weniger als die halbe Zeit.
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke (21. Feb 2016 um 22:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
noisy_master

Registriert seit: 17. Jun 2009
Ort: Wolfenbüttel/Baddeckenstedt
263 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#6

AW: Prüfung eines Bitmaps auf Transparenz (gehts noch schneller)?

  Alt 22. Feb 2016, 07:00
Moin,

eine Winzigkeit fällt mir noch ein, um das Ganze "minimal " schneller zu bekommen: dreh die Schleife um und lass alle Berechnungen daraus weg:

dec(z);
for x := z downto 0 do begin


Der Vergleich auf 0 ist "einfacher" und damit schneller als der Vergleich auf einen festen (berechneten) Wert.

Dürfte zwar nicht DER Bringer sein, aber wenn's auch nur ein Wenig hilft..

Gruß
Dirk
Dirk
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#7

AW: Prüfung eines Bitmaps auf Transparenz (gehts noch schneller)?

  Alt 22. Feb 2016, 07:31
eine Winzigkeit fällt mir noch ein, um das Ganze "minimal " schneller zu bekommen: dreh die Schleife um und lass alle Berechnungen daraus weg:
Delphi optimiert das normalerweise (wenn möglich) von selbst beim compilieren.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Prüfung eines Bitmaps auf Transparenz (gehts noch schneller)?

  Alt 22. Feb 2016, 09:20
Zitat:
Aber gibt es da nicht so einen Super ASM-Befehl, der das in einem Rutsch ohne Iteration erledigen kann?
Nein, auch da sind schleifen nötig.

Delphi speichert den "Endwert", also 2 Variablen, was bei fester 0 nicht nötig ist, zusätzlich zum DEC x; JZ p; , statt einem DEC x; CMP x, z; JE p; , als Abbruchbedingung (oder so in etwa)
Delphi-Quellcode:
IstUngleich0 := False;
for x := z - 1 downto 0 do begin
  if PixelArrayPointerDerAktuellenZeileInPByte[x * 4 + 3] <> 0 then begin // das + 3 besser vorher drauf rechnen
    IstUngleich0 := True;
    Break;
  end;
Einzelbytezugriffe sind eh schlechter, also ...
Delphi-Quellcode:
IstUngleich0 := False;
for x := z - 1 downto 0 do begin
  if PixelArrayPointerDerAktuellenZeileInPLongWordOderTColor[x] and $ff000000 <> 0 then begin
    IstUngleich0 := True;
    Break;
  end;
geht nur bei gerade Pixelanzahl
Delphi-Quellcode:
IstUngleich0 := False;
for x := z div 2 - 1 downto 0 do begin
  if PixelArrayPointerDerAktuellenZeileInPLargeWord[x] and $ff000000ff000000 <> 0 then begin
    IstUngleich0 := True;
    Break;
  end;
Bei einem 32-Bit-Bitmap kann man auch alle Zeilen zusammen in dieser einen Schleife behandeln, da die Zeilen im Speicher hintereinander liegen, ohne ein Offset/Align.

Oder ohne Offsetberechnungen mit einer For/While-Schleife, von PointerErstesPixel bis PointerLetztesPixel.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (22. Feb 2016 um 09:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz