AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Lücken in fortlaufender Nummerierung finden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Lücken in fortlaufender Nummerierung finden

Ein Thema von noisy_master · begonnen am 16. Feb 2016 · letzter Beitrag vom 16. Feb 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: Lücken in fortlaufender Nummerierung finden

  Alt 16. Feb 2016, 13:06
aaahhh okay, dann sorry, dass ich gemeckert habe... darum ja auch die Frage, ob ich was falsch verstanden habe.....

<knie_nieder> Schön, dass es hier so viele schlaue Leute gibt! </knie_nieder>
Habe meinen Beitrag grad nochmal ergänzt. Der Code von oben findet keine Lücken die größer 1 sind.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Lücken in fortlaufender Nummerierung finden

  Alt 16. Feb 2016, 13:12
Mit einem Generator alle "IDs" im gewünschten Bereich (z.B. 1 bis greatest oder besser noch bis NextAutoInc-1) erstellen und dann im WHERE alles rausfiltern, was es gibt.
Übrig bleiben die Lücken.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Lücken in fortlaufender Nummerierung finden

  Alt 16. Feb 2016, 13:18
oder mit Hilfe von Delphi.
erst alle IDs holen, die es gibt, dann Liste mit IDs generieren die es geben sollte. Aus der Sollliste alles löschen was in der IstListe ist. Übrig bleiben die Lücken.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von frankyboy1974
frankyboy1974

Registriert seit: 7. Apr 2015
Ort: SH
169 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#4

AW: Lücken in fortlaufender Nummerierung finden

  Alt 16. Feb 2016, 13:30
hallo,

Zitat:
oder mit Hilfe von Delphi.
erst alle IDs holen, die es gibt, dann Liste mit IDs generieren die es geben sollte. Aus der Sollliste alles löschen was in der IstListe ist. Übrig bleiben die Lücken.
Also ich würde auch behaupten, mit reinem deskriptiven SQL ist das nicht möglich. Das wäre so, als würde ich zum Bäcker gehen und sagen "Geben Sie mir mal bitte alle Brotsorten, die Sie nicht führen". Ich müsste ja zumindestens in einer anderen Tabelle definieren, welche Schlüssel vorhanden sein müssten.

Falls jemand doch noch eine SQL-Lösung findet, wäre ich sehr gespannt.

mfg
Java ist auch eine Insel.
Ist Delphi von Oracle?
In meiner Buchstabensuppen fehlt das C++!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: Lücken in fortlaufender Nummerierung finden

  Alt 16. Feb 2016, 13:50
Ich müsste ja zumindestens in einer anderen Tabelle definieren, welche Schlüssel vorhanden sein müssten.

Falls jemand doch noch eine SQL-Lösung findet, wäre ich sehr gespannt.

mfg
Wieso das? Wenn du in einer Tabelle die IDs (PKs):

1,2,4,7,8,9,12,15

hast ist doch ziemlich eindeutig wo die Lücken sind.

In einer Stored Procedure ist es auch kein Problem. Eine while-Schleife von 1 bis Max(Tabelle.ID) und schauen ob PK[i] existiert.
Falls es in Paradox Stored Procedures gibt, dann ist das wahrscheinlich die einfachste Lösung.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#6

AW: Lücken in fortlaufender Nummerierung finden

  Alt 16. Feb 2016, 13:55
Wieso das? Wenn du in einer Tabelle die IDs (PKs):

1,2,4,7,8,9,12,15

hast ist doch ziemlich eindeutig wo die Lücken sind.
Ich denke es ging ihm um eine Lösung per SQL.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Lücken in fortlaufender Nummerierung finden

  Alt 16. Feb 2016, 14:05
Wieso das? Wenn du in einer Tabelle die IDs (PKs):

1,2,4,7,8,9,12,15

hast ist doch ziemlich eindeutig wo die Lücken sind.
Ich denke es ging ihm um eine Lösung per SQL.
Bei einem anderen DBMS könnte man u.U. hierfür eine temporäre Tabelle nehmen ( von kleinsten Wert + 1 bis höchsten Wert -1)

Bei Paradox wird es am Einfachsten sein mit dieser Schleife auf leere Ergebnismengen zu Überprüfen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#8

AW: Lücken in fortlaufender Nummerierung finden

  Alt 16. Feb 2016, 13:54
Hier noch eine outer join Variante statt not exists:
Code:
select a.<id>, a. <irgendeinanderesKontrollfeld>,
       b.<id> as bid,
       b.<..> as b<kontrollfeld>
  from <mytable> a
  left join <mytable> b
    on a.ID = b.ID + 1
 where b.<kontrollfeld> is null
Könnte flotter sein, bin ich mir bei dieser Art der ISAM(?) Datenhaltung auch nicht sicher.
Auch hier gibt es das 1er Problem.

Ich denke aber als Indikator für "1 oder mehrere Datensätze fehlen ab hier" reicht es schon.
Besser geht es wahrscheinlich nur mit Delphi, TQuery, alles abfragen und durchsteppen und mitzählen.

@geben Sie mir alle Brötchen, die..
Ich kann in der Variante oben durchaus alle nicht vorhanden Brötchen einbinden. Dazu müsste ich eine Tabelle ergänzen, die alle Lückengrößen beinhaltet, die ich prüfen möchte. Also mit einer Tabelle 10 Datensätze und den Werten 1-10 finde ich alle Lücken bis Größe 10, usw.

Die Stored Procedures in Paradox sind "Delphi" oder andere Clients.
Gruß, Jo

Geändert von jobo (16. Feb 2016 um 14:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Lücken in fortlaufender Nummerierung finden

  Alt 16. Feb 2016, 14:12
Falls jemand doch noch eine SQL-Lösung findet, wäre ich sehr gespannt.
Generator, oder wie man das nochmal nannte.
http://www.postgresql.org/docs/9.1/s...tions-srf.html

Das generiert dir eine Reihe von Datensätzen, nach einem bestimmten Muster.

Kann man selber bauen (stored procedure) und gibt es auch oftmals fertig.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#10

AW: Lücken in fortlaufender Nummerierung finden

  Alt 16. Feb 2016, 14:13
Das gibt's alles nicht in local sql.
In Postgres generate_series(), in mysql einfach mit variablen in SQL, usw.

ah, steht ja in deinem Link
Gruß, Jo

Geändert von jobo (16. Feb 2016 um 14:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz