AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Android MessageDlg

Ein Thema von greenmile · begonnen am 16. Feb 2016 · letzter Beitrag vom 17. Feb 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Android MessageDlg

  Alt 16. Feb 2016, 15:06
Probierst du bitte einmal folgendes aus?
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click( Sender: TObject );
begin
  MessageDlg(
    'Augen öffnen?',
    TMsgDlgType.mtConfirmation,
    [ TMsgDlgBtn.mbYes, TMsgDlgBtn.mbNo ],
    0,
    TMsgDlgBtn.mbNo,
    procedure ( const AResult: TModalResult )
    begin
      Button1.Text := IntToStr( AResult );
    end );
end;
  • Was passiert, wenn du neben den Dialog klickst?
  • Was passiert, wenn du die Back-Taste drückst?
  • Glaubst du immer noch, dass der Dialog weiterlebt?
Bei mir bekomme ich in beiden Fällen im Button ein -1 angezeigt.

PS
Dieses Verhalten ist so nur bei Android zu finden! Weil dieses Verhalten auf der Plattform normal ist. Bei allen anderen Plattformen (OSX, iOS, Windows) muss man auf irgendeinen Button des Dialogs drücken, damit dieser verschwindet und dadurch ist AResult immer >= 0 ... nur bei Android ist der Wert >= -1.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo (16. Feb 2016 um 15:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Android MessageDlg

  Alt 16. Feb 2016, 15:12
Danke für die Antwort und die Eklärung (geht doch ). Ich teste das gleich mal.

Geändert von greenmile (16. Feb 2016 um 15:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Android MessageDlg

  Alt 16. Feb 2016, 15:32
Danke für die Antwort und die Eklärung (geht doch ). Ich teste das gleich mal.
Ich hoffe ja mal, du verstehst jetzt das Übungsblatt.

Ersetze Annahmen durch Gewissheit (Debugger, einfache Ausgabe der Werte)
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Android MessageDlg

  Alt 16. Feb 2016, 15:37
Installiere eben noch das Update 1, das fehlte doch.
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Android MessageDlg

  Alt 17. Feb 2016, 09:00
Kurzes Update: Delphi 10 und schon klappt alles. Danke.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz