AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Client Socket auf virtuellen COM-Port
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Client Socket auf virtuellen COM-Port

Ein Thema von oki · begonnen am 16. Feb 2016 · letzter Beitrag vom 21. Jul 2020
 
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.168 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Client Socket auf virtuellen COM-Port

  Alt 16. Feb 2016, 19:39
Zitat:
Dieses Tool soll aber gleichzeitig eine virtuelle COM auf meinem Rechner etablieren auf den der Datenstrom weiter geleitet wird. So kann ich mich auf diese virtuell COM verbinden und mit dem Messgerät kommunizieren.
Du willst also einen "virtuellen" virtial COM-Port erzeugen, der "von Hinten" mit Daten gefüttert wird damit sich deim Program von vorne ganz normal verbinden kann.

Hörts sich nach COM Kernel Programmierung an ...

Geht das mit Delphi ?
Ich denke womöglich nur mit tools
http://www.eltima.com/products/vspdxp/
http://torry.net/pages.php?id=1515

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz