AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?

Ein Thema von warschonweg · begonnen am 15. Feb 2016 · letzter Beitrag vom 17. Feb 2016
 
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#19

AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?

  Alt 15. Feb 2016, 13:19
Dann kannst du es dir immer noch anders überlegen.
Klar, könnte ich. Ich würde mich aber sehr ärgern, wenn ich das müsste.
Der Unterschied liegt also nur im Preis?
Es sind verschiedene Produkte von unterschiedlichen Entwicklern. Aber Delphi bietet dir für das, was du machen willst, keinen Mehrwert. Ganz ehrlich, Delphi ist ein totes Pferd. Das verwenden im Wesentlichen nur noch Leute, die große, über Jahrzehnte gewachsene, kommerzielle Anwendungen haben, die sie nicht mal eben portieren können. Sich heute Delphi neu zu kaufen ist bekloppt. Die IDE mag etwas moderner sein als die IDE von Lazarus, aber das ist nicht wirklich ein Argument, weil auch die Delphi-IDE abstinkt gegen die Konkurrenz. Dann lieber Lazarus, das ist wenigstens freie Software und kostenlos.

  • Moderne gedockte IDE statt lose umherflatternde Fenster, die sich gegenseitig verdecken
Geht auch bei Lazarus, muss man nur ein Paket dafür installieren. Finde ich auch eine unglückliche Default-Einstellung, aber naja.
  • Android, iOS, OSX und voraussichtlich ab Herbst Linux als Konsolenanwendung
Kann Lazarus schon lange und besser.
  • Man muss nicht die Entwicklungsumgebung neu kompilieren um eine Komponente zu installieren... (habe nicht mitbekommen, dass sich da etwas verbessert hätte)
Na ja, das hört sich viel schlimmer an als es ist. Kompilieren ist mit einem Mausklick in der IDE erledigt, dauert 10 Sekunden, und dann startet die IDE automatisch neu, und alle Codefenster werden wiederhergestellt. Wenn man es nicht wüsste, würde man fast nicht merken, dass da gerade die IDE neu kompiliert wurde. Es ist vielleicht eine unkonventionelle Lösung, aber nicht wirklich ein Nachteil.

  • Größtes Manko bei Delphi ist die Qualität
Genau das. Delphi schmiert mindestens einmal am Tag ab, das scheint immer noch die Regel zu sein, wie ich es aus manchen Beiträgen hier im Forum herauslese. Dafür würde ich niemals 1000 € und mehr ausgeben. Und dann bekommt man nicht mal die Bugfixes kostenlos, selbst wenn es sie gibt, sondern muss sich auch noch die neue Version kaufen (in der wieder neue Bugs sind). Lazarus wird von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt und die Qualität ist wesentlich besser als beim Produkt für 1000 €. Das ist ein echtes Armutszeugnis. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt bei Delphi einfach überhaupt nicht.

Aber ich will dich nicht missionieren. Wenn du im Geld schwimmst und nach Gründen suchst, es auszugeben, dann kauf dir Delphi.

Geändert von Namenloser (15. Feb 2016 um 13:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz