AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?

Ein Thema von warschonweg · begonnen am 15. Feb 2016 · letzter Beitrag vom 17. Feb 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
OrNEC

Registriert seit: 6. Nov 2009
493 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?

  Alt 15. Feb 2016, 12:22
Also so was würde ich mit Lazarus machen.
Warum?
Warum nicht? Du fährst ja auch nicht mit nem gemieteten LKW bei REWE einkaufen, oder?
Lazarus ist kostenlos, ausgereift und für Deine Problemstellung mehr als genug ausreichend.
  Mit Zitat antworten Zitat
warschonweg

Registriert seit: 2. Okt 2014
31 Beiträge
 
#2

AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?

  Alt 15. Feb 2016, 12:26
Je nachdem, wie viel ich einkaufen muss.

Machen wir es doch mal anders: Worin liegt denn der so "teure" Unterschied zwischen Delphi und Lazarus begründet? Vielleicht verstehe ich es dann besser.
Nach Diktat verreist,
[war schon weg].
  Mit Zitat antworten Zitat
Progman

Registriert seit: 31. Aug 2007
Ort: 99974 MHL
695 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#3

AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?

  Alt 15. Feb 2016, 12:35
...Machen wir es doch mal anders: Worin liegt denn der so "teure" Unterschied zwischen Delphi und Lazarus begründet? Vielleicht verstehe ich es dann besser.
Lazarus ist absolut kostenlos und hat auch eine relativ gute Community, wo man ebenfalls Hilfe bekommen kann.
Moderne bzw. aktuelle Delphi-Versionen bewegen sich beim Kaufpreis meist über 1000 Euro.
Und für die Anwendungen, die Du anpeilst, dürfte Lazarus locker ausreichen. Ist jedenfalls meine Meinung.
Karl-Heinz
Populanten von Domizilen mit fragiler, transparenter Aussenstruktur sollten sich von der Translation von gegen Deformierung resistenter Materie distanzieren!
(Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?

  Alt 15. Feb 2016, 12:36
Probier es doch einfach mal mit Lazarus, kostet ja nichts. Dann kannst du es dir immer noch anders überlegen. Ich würde dir persönlich zu Lazarus raten. SynEdit ist da sogar standardmäßig vorinstalliert, du kannst also direkt loslegen.
  Mit Zitat antworten Zitat
warschonweg

Registriert seit: 2. Okt 2014
31 Beiträge
 
#5

AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?

  Alt 15. Feb 2016, 12:38
Dann kannst du es dir immer noch anders überlegen.
Klar, könnte ich. Ich würde mich aber sehr ärgern, wenn ich das müsste.
Der Unterschied liegt also nur im Preis?
Nach Diktat verreist,
[war schon weg].
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?

  Alt 15. Feb 2016, 12:41
  • Moderne gedockte IDE statt lose umherflatternde Fenster, die sich gegenseitig verdecken
  • Android, iOS, OSX und voraussichtlich ab Herbst Linux als Konsolenanwendung
  • Man muss nicht die Entwicklungsumgebung neu kompilieren um eine Komponente zu installieren... (habe nicht mitbekommen, dass sich da etwas verbessert hätte)
Da gibts noch eine Menge mehr, ich habe nur gerade keine Zeit.

Größtes Manko bei Delphi ist die Qualität, auch wenn diese sich deutlich verbessert hat. In dem Bruchteil an Funktionalität, die Lazarus kann, ist mir in Delphi allerdings noch kein Fehler aufgefallen.

Auch wenn ich selbst nie wieder Lazarus nutzen müssen möchte, würde ich es hier tatsächlich empfehlen. Für deine Zwecke reicht Lazarus locker und wenn du Delphi nicht kennst, wirst du dessen Features auch nicht vermissen. Ein Umstieg auf Delphi sollte gerade bei so einfachen Projekten später kein Problem sein.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
warschonweg

Registriert seit: 2. Okt 2014
31 Beiträge
 
#7

AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?

  Alt 15. Feb 2016, 12:43
  • Man muss nicht die Entwicklungsumgebung neu kompilieren um eine Komponente zu installieren... (habe nicht mitbekommen, dass sich da etwas verbessert hätte)
Was?

(Danke für die ausführliche Antwort, das hilft schon ein bisschen. )
Nach Diktat verreist,
[war schon weg].
  Mit Zitat antworten Zitat
OrNEC

Registriert seit: 6. Nov 2009
493 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?

  Alt 15. Feb 2016, 13:12
  • Man muss nicht die Entwicklungsumgebung neu kompilieren um eine Komponente zu installieren... (habe nicht mitbekommen, dass sich da etwas verbessert hätte)
Was?

(Danke für die ausführliche Antwort, das hilft schon ein bisschen. )
Das geschieht blitzschnell und voll automatisch. Also keine Panik.
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?

  Alt 15. Feb 2016, 13:19
Dann kannst du es dir immer noch anders überlegen.
Klar, könnte ich. Ich würde mich aber sehr ärgern, wenn ich das müsste.
Der Unterschied liegt also nur im Preis?
Es sind verschiedene Produkte von unterschiedlichen Entwicklern. Aber Delphi bietet dir für das, was du machen willst, keinen Mehrwert. Ganz ehrlich, Delphi ist ein totes Pferd. Das verwenden im Wesentlichen nur noch Leute, die große, über Jahrzehnte gewachsene, kommerzielle Anwendungen haben, die sie nicht mal eben portieren können. Sich heute Delphi neu zu kaufen ist bekloppt. Die IDE mag etwas moderner sein als die IDE von Lazarus, aber das ist nicht wirklich ein Argument, weil auch die Delphi-IDE abstinkt gegen die Konkurrenz. Dann lieber Lazarus, das ist wenigstens freie Software und kostenlos.

  • Moderne gedockte IDE statt lose umherflatternde Fenster, die sich gegenseitig verdecken
Geht auch bei Lazarus, muss man nur ein Paket dafür installieren. Finde ich auch eine unglückliche Default-Einstellung, aber naja.
  • Android, iOS, OSX und voraussichtlich ab Herbst Linux als Konsolenanwendung
Kann Lazarus schon lange und besser.
  • Man muss nicht die Entwicklungsumgebung neu kompilieren um eine Komponente zu installieren... (habe nicht mitbekommen, dass sich da etwas verbessert hätte)
Na ja, das hört sich viel schlimmer an als es ist. Kompilieren ist mit einem Mausklick in der IDE erledigt, dauert 10 Sekunden, und dann startet die IDE automatisch neu, und alle Codefenster werden wiederhergestellt. Wenn man es nicht wüsste, würde man fast nicht merken, dass da gerade die IDE neu kompiliert wurde. Es ist vielleicht eine unkonventionelle Lösung, aber nicht wirklich ein Nachteil.

  • Größtes Manko bei Delphi ist die Qualität
Genau das. Delphi schmiert mindestens einmal am Tag ab, das scheint immer noch die Regel zu sein, wie ich es aus manchen Beiträgen hier im Forum herauslese. Dafür würde ich niemals 1000 € und mehr ausgeben. Und dann bekommt man nicht mal die Bugfixes kostenlos, selbst wenn es sie gibt, sondern muss sich auch noch die neue Version kaufen (in der wieder neue Bugs sind). Lazarus wird von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt und die Qualität ist wesentlich besser als beim Produkt für 1000 €. Das ist ein echtes Armutszeugnis. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt bei Delphi einfach überhaupt nicht.

Aber ich will dich nicht missionieren. Wenn du im Geld schwimmst und nach Gründen suchst, es auszugeben, dann kauf dir Delphi.

Geändert von Namenloser (15. Feb 2016 um 13:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
warschonweg

Registriert seit: 2. Okt 2014
31 Beiträge
 
#10

AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?

  Alt 15. Feb 2016, 13:30
Da du scheinbar in Zukunft auch noch mehr Programmieren willst ist die Frage nicht mehr ganz so einfach zu beantworten.
Ja, ich möchte durchaus irgendwann noch ein paar neue Desktopanwendungen schreiben. Das Komplexeste ist aber tatsächlich ein Dateimanager (nein, es gibt noch nicht genug ), und dafür braucht man ja nicht wesentlich mehr als 'ne Listbox und das Windows-API. - Ich hatte ein paar Konzepte ausgearbeitet, aber C++ erschien mir für GUI-Entwicklung mitunter etwas unhandlich, und Electron (das wäre wohl das, was ich zumindest für Desktopanwendungen am besten kann) kann man für ernsthafte Anwendungen anscheinend nicht besonders effizient einsetzen.

C# oder Delphi wäre ja noch eine andere Frage. (C# ist ja auch nur bedingt "kostenlos", ohne Visual Studio ist es doch sehr beschnitten, und da wären wir wieder bei "eigentlich ist es erst ab Enterprise empfehlenswert".) C# erzwingt, sobald man mehr als die "mitgelieferten" Widgets verwenden möchte (da wären wir wieder bei sowas wie SynEdit), ja wieder das Mitliefern von DLLs. Ich mag C# (sonst hätte ich vermutlich die Stelle gar nicht angenommen), aber ich will mir ja nichts verleiden ...

Ich denke mit Delphi ist man evtl. noch etwas schneller/effizienter als mit C# aber natürlich unter der Voraussetzung, dass man beide Sprachen
gleichermaßen beherrscht.
Ich betreibe C#-Entwicklung seit ungefähr einem Vierteljahr. Wenn man mit C++, Python und Java schon mal was zu tun hatte, ist es ziemlich einfach, aber ich würde schon sagen, dass ich beide Sprachen gleichermaßen noch nicht beherrsche.

Aber wenn Geld wirklich keine Rolle spielt und du mit was pascaligem langfristig programmieren willst, dann eindeutig Delphi.
(Aber dann auch zumindest die Professional)
Am Pascaligen schätze ich tatsächlich Geschwindigkeit und Kompaktheit des Ergebnisses. Ansonsten: Besser als Java ist wohl alles, der Rest sind Nuancen. (Mit der Zeit wird man genügsam.)

Das geschieht blitzschnell und voll automatisch. Also keine Panik.
Puh!

Es sind verschiedene Produkte von unterschiedlichen Entwicklern.
Ah, ich dachte, Free Pascal wäre im Prinzip ein Nachbau von Object Pascal?

Delphi ist ein totes Pferd.
Ich will ja damit nicht reich werden, sondern Ideen umsetzen. Ich habe nicht vor, mit meiner Entscheidung mal eine Stelle zu finden. Würde ich eine Sprache nur nach Popularität auswählen, wäre ich nicht hier, sondern in einem Javaforum. Und ich verachte Java selbst nach einem (immerhin beinahe erfolgreichen) Versuch, damit etwas Sinnvolles zu programmieren, aus tiefstem Herzen.

Ich habe mir vor ein paar Wochen COBOL und Fortran angesehen, beide Sprachen werden offensichtlich in der "freien Wirtschaft" noch eingesetzt. Totes Pferd, och. Ich gucke doch nicht alle paar Monate mal im TIOBE-Index, was ich heute können muss.

Sich heute Delphi neu zu kaufen ist bekloppt. Die IDE mag etwas moderner sein als die IDE von Lazarus, aber das ist nicht wirklich ein Argument, weil auch die Delphi-IDE abstinkt gegen die Konkurrenz.
Ich habe noch kein IDE gesehen, das an Visual Studio heranreicht, das gebe ich gern zu. Aber ich möchte programmieren und nicht klicken.

Kann Lazarus schon lange und besser.
Lazarus kann Android?

Kompilieren ist mit einem Mausklick in der IDE erledigt, dauert 10 Sekunden, und dann startet die IDE automatisch neu, und alle Codefenster werden wiederhergestellt.
Wusste ich nicht.

Delphi schmiert mindestens einmal am Tag ab, das scheint immer noch die Regel zu sein, wie ich es aus manchen Beiträgen hier im Forum herauslese.
Das ist natürlich ärgerlich. (Passiert bei Visual Studio allerdings auch.)

Aber ich will dich nicht missionieren.
Tust du nicht. Ich habe ja hier gefragt, um möglichst viel "Input" zu bekommen. Insofern: Vielen Dank!
Nach Diktat verreist,
[war schon weg].
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz