AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?

Ein Thema von warschonweg · begonnen am 15. Feb 2016 · letzter Beitrag vom 17. Feb 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
warschonweg

Registriert seit: 2. Okt 2014
31 Beiträge
 
#1

AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?

  Alt 15. Feb 2016, 11:05
Das Changelog von Free Pascal 3.0 erwähnt Delphi 2009, aber ich kann das nicht so genau beurteilen. Ich will damit eigentlich nur 'n kleines Hobbyprojekt umsetzen, würde mich aber auf dem Weg dorthin sehr ungern ärgern.
Nach Diktat verreist,
[war schon weg].
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von JanWe
JanWe

Registriert seit: 23. Mär 2015
Ort: NRW
79 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#2

AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?

  Alt 15. Feb 2016, 11:30
wenn Du noch Dein Delphi 2 oder 3 rumliegen hast.

die Programme erstellen eine - 180 KB kleine Form (spätere Memo und Edit, Button komponenten vergrößern auf 230-300 KB) ...

heutige Delphiversionen pumpen im Debugmode Exedateien auf 20 Megabyte. Nachher ohne Debuginfos, kommste auf 2,3 MB.

Lazarus klatscht auch 20 MB Exes bei jedem F9 auf die Platte.
Ohne debug ca. ~2,4 MB.

WAS genau solld die GUI denn können?

also auf welchem Stand?
Was brauchste? Menüs, Buttons, Memo, Stringgrid?
(Stringgrid dürfte schon hakeliger werden , und Richtext-feld mit Grafiken usw. auch .. -=► brauchste neuere Versionen)

inlineAssembler ist mit Lazarus grausam !!

Aber zum Entwickeln von idotenSicherem Code brauchst Du die neusten Versionen. Da ist alles mit drin. Darum sind die Exe's ja so groß.
Und Du kannst Dich volll auf den Kot konzentrieren.
(owei .. oh, ich seh schon .. ich mache mir mit dieser Aussage hier keine Freunde ... naja, aber vielleicht kann der eine oder andere Profi doch ein paar Zugeständnisse machen ...)

mit günstigen $4.000 bist Du dabei ....
Jan
Allen demnächst ein gutes 2023!

Geändert von JanWe (15. Feb 2016 um 11:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
warschonweg

Registriert seit: 2. Okt 2014
31 Beiträge
 
#3

AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?

  Alt 15. Feb 2016, 11:39
heutige Delphiversionen pumpen im Debugmode Exedateien auf 20 Megabyte. Nachher ohne Debuginfos, kommte auf 2,3 MB.

Lazarus klatscht auch 20 MB Exes bei jedem F9 auf die Platte.
Ohne debug ca. ~2,4 MB.
Das ist immer noch kleiner als 72 MiB für Electron (wegen des eingebackenen Chromiums).
Notfalls kann man es immer noch durch UPX jagen.

WAS genau solld die GUI denn können?
Es ist eine Art minimaler Taschenrechner, eigentlich brauch' ich nur zwei Synedit-Boxen, ein Label, einen Weblink und 1-2 Dialoge (About und History, wobei ich die History vielleicht auch direkt im Hauptfenster unterbringe). Die aktuelle Version (HTML, CSS, haufenweise JavaScript) sieht so aus:

Zx3AGuu.png

(Wenn es jemand mal ausprobieren möchte: Einen Link zur hoffentlich letzten Electron-Build für Windows gibt's per PN, das soll hier nicht zum Werbethread werden.)

Ich hoffe doch nicht, dass ich dafür allzu viel Schnickschnack brauche.

inlineAssembler ist mit Lazarus grausam !!
Ist auch nicht geplant. Ich bin eigentlich recht froh darüber, dass ich das seltenst brauche.

Aber zum Entwickeln von idotenSicherem Code brauchst Du die neusten Versionen. Da ist alles mit drin. Darum sind die Exe's ja so groß.
Idiotensicher muss er nicht sein - Hauptsache, es kommt hinterher was Brauchbares heraus.
Nach Diktat verreist,
[war schon weg].

Geändert von warschonweg (15. Feb 2016 um 11:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?

  Alt 15. Feb 2016, 12:03
WAS genau solld die GUI denn können?
Es ist eine Art minimaler Taschenrechner, eigentlich brauch' ich nur zwei Synedit-Boxen, ein Label, einen Weblink und 1-2 Dialoge (About und History, wobei ich die History vielleicht auch direkt im Hauptfenster unterbringe). Die aktuelle Version (HTML, CSS, haufenweise JavaScript) sieht so aus:
Und dafür überlegst du dir Delphi zu KAUFEN?
Das kannst du auch in Delphi 3 je nach Erfahrung in wenigen Stunden bis 2 Tagen locker programmieren.
Oder auch in C# was du ja scheinbar schon kannst oder eben Lazarus, oder was-auch-immer!

@JanWe: Keine Ahnung wie du allerdings auf 4000€ kommst, die Professional Version kostet 1500€.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
OrNEC

Registriert seit: 6. Nov 2009
493 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?

  Alt 15. Feb 2016, 12:07
Also so was würde ich mit Lazarus machen.
  Mit Zitat antworten Zitat
warschonweg

Registriert seit: 2. Okt 2014
31 Beiträge
 
#6

AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?

  Alt 15. Feb 2016, 12:10
Und dafür überlegst du dir Delphi zu KAUFEN?
Natürlich.
Ich gehe einfach mal davon aus, dass es nicht bei diesem Projekt bleiben wird. Das ist jetzt nur der konkrete Anlass.

(Nicht, dass es an weiteren Ideen fehlen würde. Weiterhin auf meiner Desktop-Todo-Liste: Ein IRC-Client, ein Gopher-Browser, zwei verschiedene Dateimanager... gerade bei letzterem "Genre" scheint Delphi/Lazarus ja sehr beliebt zu sein, FreeCommander und Total Commander setzen meines Wissens darauf.)

edit: Ein Vorteil von Delphi wäre, dass ich das einfach irgendwann mal auf Android portieren könnte, richtig?

Das kannst du auch in Delphi 3 je nach Erfahrung in wenigen Stunden bis 2 Tagen locker programmieren.
Das finde ich aber nicht mehr.

Oder auch in C# was du ja scheinbar schon kannst oder eben Lazarus, oder was-auch-immer!
C# möchte ich auf keinen Fall privat verwenden. Was nützt ein kompaktes Programm, wenn man mehrere 100 MiB Framework mitinstallieren muss?
Weiter oben hast du noch Delphi empfohlen. Ja, wie denn nun?

Also so was würde ich mit Lazarus machen.
Warum?
Nach Diktat verreist,
[war schon weg].

Geändert von warschonweg (15. Feb 2016 um 12:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
OrNEC

Registriert seit: 6. Nov 2009
493 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?

  Alt 15. Feb 2016, 12:22
Also so was würde ich mit Lazarus machen.
Warum?
Warum nicht? Du fährst ja auch nicht mit nem gemieteten LKW bei REWE einkaufen, oder?
Lazarus ist kostenlos, ausgereift und für Deine Problemstellung mehr als genug ausreichend.
  Mit Zitat antworten Zitat
warschonweg

Registriert seit: 2. Okt 2014
31 Beiträge
 
#8

AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?

  Alt 15. Feb 2016, 12:26
Je nachdem, wie viel ich einkaufen muss.

Machen wir es doch mal anders: Worin liegt denn der so "teure" Unterschied zwischen Delphi und Lazarus begründet? Vielleicht verstehe ich es dann besser.
Nach Diktat verreist,
[war schon weg].
  Mit Zitat antworten Zitat
madas

Registriert seit: 9. Aug 2007
207 Beiträge
 
#9

AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?

  Alt 15. Feb 2016, 12:31
wenn man mehrere 100 MiB Framework mitinstallieren muss?
Das ist schon lange nicht mehr der Fall, da das .Net Framework mit dem Betriebssystem mitgeliefert wird. Und für die Exoten-Versionen < 3.5 (die müsste man dann installeiren bzw. unter Features aktivieren) wird wohl kaum noch einer etwas neues programmieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
warschonweg

Registriert seit: 2. Okt 2014
31 Beiträge
 
#10

AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?

  Alt 15. Feb 2016, 12:34
Du vergisst die immer noch erschreckend hohe Verbreitung von Windows XP.
Nach Diktat verreist,
[war schon weg].
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz