AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

GIT wohin die Ignore/Exclude Datei

Ein Thema von stalkingwolf · begonnen am 11. Feb 2016 · letzter Beitrag vom 11. Feb 2016
Antwort Antwort
stalkingwolf

Registriert seit: 6. Mai 2011
549 Beiträge
 
#1

AW: GIT wohin die Ignore/Exclude Datei

  Alt 11. Feb 2016, 14:45
Also laut http://tipstrickshowtos.blogspot.de/...ain-files.html

Zitat:
The .gitignore file at the root of your repository affects all child directories recursively unless they have their own .gitignore file(s).
Glaube ich habe nun auch das Problem.
Die Datei .gitignore im Root Verzeichnis wurde erst danach angelegt.

Zitat:
Already tracked files won't be ignore after you add them to the .gitignore. To achieve this, you need to remove these files from git's cache by:
Ich dachte es wäre mit der Config und excludefile getan.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: GIT wohin die Ignore/Exclude Datei

  Alt 11. Feb 2016, 15:16
Wenn es doch nur öffentliche git-Repositories mit Delphi-Projekten gäbe in die man einfach mal reinschauen kann.

Das könnte man ja direkt github.com nennen.

Das wäre schön ... (muss aber wohl erst erfunden werden)

github ist im Übrigen so freundlich und stellt für Delphi folgende .gitignore bereit (wenn man es möchte)
Code:
# Uncomment these types if you want even more clean repository. But be careful.
# It can make harm to an existing project source. Read explanations below.
#
# Resource files are binaries containing manifest, project icon and version info.
# They can not be viewed as text or compared by diff-tools. Consider replacing them with .rc files.
#*.res
#
# Type library file (binary). In old Delphi versions it should be stored.
# Since Delphi 2009 it is produced from .ridl file and can safely be ignored.
#*.tlb
#
# Diagram Portfolio file. Used by the diagram editor up to Delphi 7.
# Uncomment this if you are not using diagrams or use newer Delphi version.
#*.ddp
#
# Visual LiveBindings file. Added in Delphi XE2.
# Uncomment this if you are not using LiveBindings Designer.
#*.vlb
#
# Deployment Manager configuration file for your project. Added in Delphi XE2.
# Uncomment this if it is not mobile development and you do not use remote debug feature.
#*.deployproj
#

# Delphi compiler-generated binaries (safe to delete)
*.exe
*.dll
*.bpl
*.bpi
*.dcp
*.so
*.apk
*.drc
*.map
*.dres
*.rsm
*.tds
*.dcu
*.lib

# Delphi autogenerated files (duplicated info)
*.cfg
*Resource.rc

# Delphi local files (user-specific info)
*.local
*.identcache
*.projdata
*.tvsconfig
*.dsk

# Delphi history and backups
__history/
*.~*

# Castalia statistics file
*.stat
*.res
Und ja, was erst einmal im Repository drin ist, ist da erst mal drin ... dann muss man es einfach dort herauslöschen.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
stalkingwolf

Registriert seit: 6. Mai 2011
549 Beiträge
 
#3

AW: GIT wohin die Ignore/Exclude Datei

  Alt 11. Feb 2016, 15:25
github ist im Übrigen so freundlich und stellt für Delphi folgende .gitignore bereit (wenn man es möchte)
Ich weiß. Hatte ich oben auch verlinkt

Habe die Dateien per git rm --cached *.dcu usw. gelöscht und nun funktioniert es genau so wie ich es wollte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz