AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke instanz des eigenen Programms im Netzwerk finden?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

instanz des eigenen Programms im Netzwerk finden?

Ein Thema von Marco Steinebach · begonnen am 9. Feb 2016 · letzter Beitrag vom 7. Mär 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Photoner

Registriert seit: 6. Dez 2012
Ort: Nürnberg
103 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#1

AW: instanz des eigenen Programms im Netzwerk finden?

  Alt 9. Feb 2016, 13:04
Dazu noch eine Frage: bisher habe ich die Nachrichten via TCP gesendet - spricht etwas dagegen, die via UDP zu senden, dann brauche ich nicht jeweils einen Server und Client fü TCP und UDP?
Das kommt nur drarauf an ob die Datenübertragung sicher sein muss (sicher in dem Sinne dass alle Pakete ankommen).
Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.780 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: instanz des eigenen Programms im Netzwerk finden?

  Alt 9. Feb 2016, 13:09
.. wie verhält es sich denn mit Zero Configuration Networking und der Windows Firewall.
Die blockiert sowas doch in der Regel und muss dann vom Anwender freigeschaltet werden.
Oder irre ich micht hier?

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.373 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: instanz des eigenen Programms im Netzwerk finden?

  Alt 9. Feb 2016, 13:36
SICHER

Wenn UDP nicht für den sicheren Empfang sorgt, so kann man das natürlich auch in der nächsten OSI-Schicht nachholen, also im eigenen Protokoll eine Empfangsbestätigung, mit Rückmeldung und eventueller Neuanforderung.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Marco Steinebach

Registriert seit: 4. Aug 2006
503 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#4

AW: instanz des eigenen Programms im Netzwerk finden?

  Alt 9. Feb 2016, 15:24
Hallo,
Joa, die Firewall schlägt zu, aber den Click kann man dem Anwender schon zumuten, denke ich.
Nun, ich brauche ja UDP nur für das Finden der zweiten Instanz im Netzwerk, den Rest lasse ich dann schön brav bei TCP. Dann kann ich auch, ohne weitere Programmierung, gleich darauf hinweisen, wenn's die Verbindung mal verreist...

Herzlichen Dank und viele Grüße
Marco
Marco Steinebach
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
984 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#5

AW: instanz des eigenen Programms im Netzwerk finden?

  Alt 9. Feb 2016, 16:00
Hmm..

Noch ein kleiner Hinweis zu Broadcasts:
Diverse Router unterbinden Broadcasts in Ihrem Netz! Somit kann es sein, dass dein 'Hallo' ungehört im Kundennetzwerk verstummt..

Eine Server-Applikation, welche als zentrale Anlaufstelle dient hat hier den Vorteil ohne Broadcasts zu funktionieren..
  Mit Zitat antworten Zitat
Marco Steinebach

Registriert seit: 4. Aug 2006
503 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#6

AW: instanz des eigenen Programms im Netzwerk finden?

  Alt 9. Feb 2016, 16:44
Hallo,
blöööd, es wäre so schön gewesen, na ja, für den Anwendungsfall wird's ohne Server gehen, ich will, hier, nur, daß beide Instanzen die gleiche Datei laden, wenn man bei der einen den entsprechenden Menüpunkt auswählt - aber dafür muß die zweite Instanz eben erstmal gefunden werden.
Eine Frage hab ich doch noch: meine Broadcast-Nachricht kommt bei der zweiten Instanz, auf der der UDPServer läuft an, und zwar, logischerweise, im UDPRead-Event. Wie kriege ich die Ip des Clients raus, von dem der Broadcast kam? Mit
aBinding.ip
jedenfalls mal nicht.
Herzliche grüße
Marco
Marco Steinebach
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: instanz des eigenen Programms im Netzwerk finden?

  Alt 9. Feb 2016, 16:51
Nimm doch einfach AppTethering...

Da geht das alles fast wie von selbst...


Oh Delphi 5 - Sorry hab nix gesagt...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von frankyboy1974
frankyboy1974

Registriert seit: 7. Apr 2015
Ort: SH
169 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#8

AW: instanz des eigenen Programms im Netzwerk finden?

  Alt 9. Feb 2016, 19:04
hallo,

Zitat:
Wie kriege ich die Ip des Clients raus, von dem der Broadcast kam? Mit
aBinding.ip
jedenfalls mal nicht.
Notfalls gibt der Sender seine IP-Adresse in der Nachricht mit.

mfg
Java ist auch eine Insel.
Ist Delphi von Oracle?
In meiner Buchstabensuppen fehlt das C++!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#9

AW: instanz des eigenen Programms im Netzwerk finden?

  Alt 9. Feb 2016, 19:56
Wie so notfalls? Das Mitsenden wäre das einfachste.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Marco Steinebach

Registriert seit: 4. Aug 2006
503 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#10

AW: instanz des eigenen Programms im Netzwerk finden?

  Alt 11. Feb 2016, 11:41
Hallo zusammen,
meine Güte, manchmal kommt man auf's einfachste nicht...
Alles schön!
Viele Grüße
Marco
Marco Steinebach
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz