AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Listview und weitere Fragen

Ein Thema von greenmile · begonnen am 8. Feb 2016 · letzter Beitrag vom 12. Feb 2016
 
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Listview und weitere Fragen

  Alt 12. Feb 2016, 14:03
Inzwischen konnte ich mein kleines Testprojekt erfolgreich zu Ende führen und muss leider, leider, leider sagen, dass es mit XE8 sehr viel Spaß gemacht hat. Lediglich das debuggen hat nicht funktioniert; ein wenig Messagebox Debugging hat aber zum erfolg geführt. Ein wenig erschreckend war, dass die App auf einem HTC M8 bei einer Exception unmittelbar abstürzt (egal, ob innerhalb eines Try ... Except Blocks oder nicht), auf einem Galaxy S4/S5/S6 lief sie hingegen korrekt weiter. Um einige Antworten auf meine eigenen Fragen zu geben für die, die auch suchen:

Zitat:
Leider sind doch noch so einige Dinge in FMX offen. z.B. wirft der Webbrowser unter Android einen "DidFail" ohne Angabe der URL, die den Fehler verursacht. Wenn es z.B. nur ein Banner war, kann man so nicht unterscheiden, ob die Hauptseite den Fehler verursacht hat oder nur ein unwichtiger Zwischenteil.
Die fehlerhafte Adresse steht zu dem Zeitpunkt in Webbrowser.URL.

Zitat:
Kann ich das "Bitte warten" mit dem drehenden Kreis native aufrufen oder muss ich das selbst machen? Ich meine den Dialog, der z.B. bei "Anwendungen werden optimiert" kommt.
Das, was ich gesucht habe, heißt "Toast". Leider gibt es die "DPF Android" noch nicht für XE8, damit lässt es sich einfach realisieren.

Zitat:
Wie kann man den Detail Button im ListViewItem ausblenden? Ich möchte nur ein Item mit einem Image aus einer Imagelist, jedoch ohne Detail-Pfeil
Code:
ItemAppearance.ItemObjects.Accessory.Visible := false
Zitat:
Aber wie unterscheidet man, ob der User auf den Eintrag (OnItemClick) oder auf die Checkbox (?) geklickt hat?
Statt "OnItemClick" muss einfach "OnItemClickEx" verwendet werden, dort wird das geklickte Objekt in "ItemObject" übergeben. Einfach mit "If (ItemObject is TListItemImage)" prüfen und schon klappt es.

Zitat:
Kann man mehrere MultiView verwenden?
Ja, man sollte aber nur bei einem MultiView den MasterButton definieren, sonst haut das irgendwie nicht hin bzw. ist instabil.

Zitat:
Kann ich die eigene Versionsnummer bei einer Android App auslesen?
Code:
Version := JStringToString(SharedActivityContext.getPackageManager.getPackageInfo(SharedActivityContext.getPackageName, 0).versionName);

Geändert von greenmile (12. Feb 2016 um 14:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz