AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

String-Format?

Ein Thema von stahli · begonnen am 5. Feb 2016 · letzter Beitrag vom 9. Feb 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: String-Format?

  Alt 5. Feb 2016, 18:24
Ja, stimmt, habe gerade mal gesucht.
In einer älteren eMail steht "UTF-8" als Ankündigung.

Werde mal nach einer D7-(Not-)Lösung suchen.

Danke. Hilft mir schon mal etwas.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: String-Format?

  Alt 5. Feb 2016, 18:36
In Delphi 7 dürften UTF8Decode bzw UTF8Encode Deine Freunde sein.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: String-Format?

  Alt 5. Feb 2016, 18:41
Oder aber auch Utf8ToAnsi und AnsiToUtf8 aus der Unit System.
Jedenfalls nehm' ich die immer, wenn ich UTF8-Dateien (zeilenweise) lesen bzw. schreiben muss.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther
Online

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: String-Format?

  Alt 5. Feb 2016, 19:10
Als kleiner Tipp:

Notepad++ hat, falls es die Kodierung nicht auf Anhieb erkennt, die Möglichkeit das Encoding selbst zu bestimmen (oder zu konvertieren), man sieht dann direkt wie sich die Zeichen ändern. So kann man notfalls etwas herumspielen um zu schauen, welches Encoding denn jetzt das richtige ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: String-Format?

  Alt 5. Feb 2016, 19:28
Danke, ich gebe Ende nächster Woche Bescheid...
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: String-Format?

  Alt 8. Feb 2016, 17:42
Dank nochmal. So werde ich weiter kommen.
Utf8ToAnsi kapselt einfach Utf8Decode.

Delphi-Quellcode:
function Utf8ToAnsi(const S: UTF8String): string;
begin
  Result := Utf8Decode(S);
end;
War halt schwierig, da ohne funktionierende Hilfe drauf zu kommen.


Die erste Zeile enthält im Original Sonderzeichen, die zu einem Fragezeichen umgewandelt werden, das ich einfach entferne. Dann passt offenbar alles.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: String-Format?

  Alt 8. Feb 2016, 18:09
Diese "Sonderzeichen" nennen sich Bei Google suchenBOM
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz