AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Toolbars verschoben

Ein Thema von haentschman · begonnen am 3. Feb 2016 · letzter Beitrag vom 12. Apr 2016
Antwort Antwort
TBx
(Administrator)

Registriert seit: 13. Jul 2005
Ort: Stadthagen
1.904 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Toolbars verschoben

  Alt 18. Feb 2016, 08:11
Was hat der Monitor denn für Anschlüsse? HDMI? Thunderbold? Displayport?
Thomas Breitkreuz
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.432 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Toolbars verschoben

  Alt 18. Feb 2016, 09:33
Hallöle...

Ernüchterung. Auch mit einer anderen Grafikkarte (inside I7) tritt das Phänomen auf. Nun bin ich ganz ratlos...

Sagen wir´s mit Heinz Schenk... "So kann ich net arbeiten! Völlig unprofessionell!"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Toolbars verschoben

  Alt 18. Feb 2016, 10:39
Clean Start von Delphi mit BDS.EXE -rTEST probiert?
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.432 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Toolbars verschoben

  Alt 18. Feb 2016, 11:41
Matthias: Ich bin mitten in der Arbeit. Ich kann nicht mal eben die IDE killen... Ich muß mir dafür einen Zeitpunkt suchen wo ich ggf. 1 Tag alles neu aufsetzen kann.

Kannst du mir versichern das ich die ganzen Komponenten nicht neu installieren muß?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Toolbars verschoben

  Alt 18. Feb 2016, 12:45
Da ist "nur" ein alternativer Registry Zweig "TEST". Der alte, originale bleibt natürlich erhalten... und damit auch alle Komponenten/Einstellungen.

Im alternativen Registry-Zweig sind allerdings keine Fremdhersteller-Komponenten/Packages enthalten.

Wenn es also mit einem -rTEST funktioniert, ist irgendein Fremdhersteller-Package schuld
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.432 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Toolbars verschoben

  Alt 18. Feb 2016, 13:01
Zitat:
Wenn es also mit einem -rTEST funktioniert, ist irgendein Fremdhersteller-Package schuld
dummerweise habe ich auf der anderen Maschine, wo das Phänomen nicht auftritt, exakt die gleichen Fremdhersteller. Und warum flackern alle IDE´s (konkret XE, XE7, DX) gleichzeitig?

Ich guck mal...

Testergebnis:
Es ist wie im Original. Ein fröhliches Flackern und weg ist die Toolbar.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png verschoben.png (8,2 KB, 22x aufgerufen)

Geändert von haentschman (18. Feb 2016 um 13:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Toolbars verschoben

  Alt 18. Feb 2016, 15:46
Hängt der Rechner, wo das Problem auftritt in einer Domäne bzw. du arbeitest mit einen Domänenaccount und deine Kollegen benutzen ihre lokalen Windowsaccounts?

Geändert von TiGü (18. Feb 2016 um 16:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz