AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Metafile spinnt bei hochauflösenden Bildschirmen (>=150% scaling)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Metafile spinnt bei hochauflösenden Bildschirmen (>=150% scaling)

Ein Thema von ralfiii · begonnen am 28. Jan 2016 · letzter Beitrag vom 28. Apr 2016
 
Benutzerbild von ralfiii
ralfiii

Registriert seit: 30. Mai 2007
489 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#11

AW: Metafile spinnt bei hochauflösenden Bildschirmen (>=150% scaling)

  Alt 1. Feb 2016, 14:57
Und wer sagt dir, daß Windows nicht da dran rum spielt?
Windows spielt auch dran rum, das ist ja das Fiese.

Ab 150% scaling kommt's zu einer sogenannten dpi-Virtualisierung.
(ausser man macht die Anwendung dpi-Aware, aber dann muss man ZIEMLICH viel nacharbeiten, uA bei etlichen 3rd Party Komponenten, und das will ich nun wirklich nicht)

Bisher wusste ich nicht, wie ich feststellen kann, um welchen Faktor Windows heimlich herum skaliert.
Jetzt hab ich eine Lösung (glaub ich, braucht noch Tests), und zwar die von oben mit DESKTOPVERTRES und VERTRES.
Normalerweise liefern die identische Werte. Wenn diese Virtualisierung anfährt, dann kann man so den Skalierungsfaktor bestimmen.

Ich werd noch ein wenig herumspielen und meld mich dann wieder...

Danke für die Denkanstösse!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz