AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge FastReport funktioniert nicht beim Kunden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FastReport funktioniert nicht beim Kunden

Ein Thema von WKaiser · begonnen am 28. Jan 2016 · letzter Beitrag vom 11. Feb 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
WKaiser

Registriert seit: 6. Dez 2011
17 Beiträge
 
#1

FastReport funktioniert nicht beim Kunden

  Alt 28. Jan 2016, 13:09
Hallo,
ich arbeite mit Delphi XE3, MSSQL-Server und Fastreport4.
Bei einem Kunden funktioniert die Reportausgabe nicht - in der Preview werden immer 0 Seiten angezeigt.
Die gleiche Datenbank des Kunden ergibt auf meinen Rechnern normale Reportausgaben.
Der Kunde hat mein Programm auch als Admin gestartet - keinen Erfolg. Seine Rechner sind in einer Domäne, zu deren Konfiguration mir noch nichts bekannt ist.
Wäre für alle Hinweise, wonach ich suchen sollte, sehr dankbar.
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: FastReport funktioniert nicht beim Kunden

  Alt 28. Jan 2016, 13:14
Hallo,

die benötigte Reportdatei ist vorhanden und liegt im richtigen Verzeichnis?
  Mit Zitat antworten Zitat
WKaiser

Registriert seit: 6. Dez 2011
17 Beiträge
 
#3

AW: FastReport funktioniert nicht beim Kunden

  Alt 28. Jan 2016, 13:16
ja alle reportvorlagen liegen im richtigen Verzeichnis - wurde überprüft. Ansonsten käme m.M. auch eine Fehlermeldung - es wird aber das Preview-Fenster angezeigt, allerdings mit 0 Seiten Ergebnis.
  Mit Zitat antworten Zitat
EarlyBird

Registriert seit: 29. Mär 2007
235 Beiträge
 
#4

AW: FastReport funktioniert nicht beim Kunden

  Alt 29. Jan 2016, 08:33
Ansonsten käme m.M. auch eine Fehlermeldung - es wird aber das Preview-Fenster angezeigt, allerdings mit 0 Seiten Ergebnis.
Zur Info
Es kommt keine Fehlermeldung wenn der Report nicht gefunden wird.
Eventuell gibt es keine Leseberechtigung die für FR3 Datei?

Kannst Du den Report auf dem Kundenrechner im Designer öffnen?
Bekommt der Report eventuell keine Daten aus der Datenbank?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blondervolker
blondervolker

Registriert seit: 14. Sep 2010
Ort: Bei: Leeeiipzzhhh
381 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#5

AW: FastReport funktioniert nicht beim Kunden

  Alt 29. Jan 2016, 08:42
Hallo,

hatte ich auch mal. Gucke mal auf meinen Screen. Ich hatte die PDF nicht mit draufgeklatscht. Vielleicht ? Oder nicht?
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Screen.png (19,5 KB, 49x aufgerufen)
www.bewerbungsmaker.de
  Mit Zitat antworten Zitat
kretabiker

Registriert seit: 10. Mär 2005
Ort: Bargteheide
183 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: FastReport funktioniert nicht beim Kunden

  Alt 29. Jan 2016, 08:46
Zwei Testmöglichkeiten fallen mir noch ein:
- Was passiert, wenn du direkt druckst, ohne Preview? Kommt überhaupt was raus?
- Was passiert, wenn der Report als PDF exportiert wird (nicht via PDF-Drucker, sondern als Export mit der entsprechenden PDF-Komponente von FR)?

Ausreichend Platz auf dem Systemlaufwerk für temporäre Dateien ist vorhanden?

Ein kleines Testprogramm mit einem einfachen Report (ohne und mit Datenbindung) machen und nochmal alle in diesem Thread genannten Schritte testen. Was passiert?

Nutzt du die Emba-Version von FR oder hast du eine seperate Lizenz? Im zweiten Fall - wenn möglich - auf die neueste Version updaten (so es denn noch eine für FR4 gibt).

Mit den gesammelten Erkenntnissen ggfs. an den FR-Support wenden. Die brauchen immer einiges: Am liebsten ein Testprojekt, ansonsten Angaben zum Rechner und Software: OS-Version, Grafikkarte + Treiberversion, installierte Drucker, verwendete Delphi- und FR-Version usw.
Udo Treichel
  Mit Zitat antworten Zitat
WKaiser

Registriert seit: 6. Dez 2011
17 Beiträge
 
#7

AW: FastReport funktioniert nicht beim Kunden

  Alt 29. Jan 2016, 09:09
Danke,
werde dann mal weiter testen.
Vorab: Die einzelnen Exportkomponenten sind gesetzt (PDF;EXCEL,...)
Das gleiche Programm funktioniert mit den Kundendaten auf mehreren meinen Rechnern und bei mehreren anderen Kunden.
Beim jetzigen Kunden besteht das Problem auf 2 mit diesem Programm ausgerüsteten Rechnern (Server und Client).
Die FR3-Dateien sind tatsächlich im richtigen Verzeichnis vorhanden. Richtig, wenn sie nicht vorhanden sind kommt in der Regel doch keine Fehlermeldung, aber es kommt in den meisten (nicht allen) meiner Untermenüs eine von mir programmierte Fehlermeldung, dass die Printvorlage nicht gefunden wurde.
Ich habe an vielen Stellen ausser der Printausgabe mit Preview noch einen Button für den Export nach EXCEL - d.h. hier wird auch mittels FR4 ein EXCEL-Export ohne Preview mit einer speziellen Vorlage (ohne lästige Titelzeilen und mit ordentlicher Spaltenausrichtung) durchgeführt - funktioniert natürlich bei diesem Kunden auch nicht.

Die Vermutung, dass beim Report keine Daten ankommen habe ich auch - aber warum?

Zur Leseberechtigung der Vorlagen: Der Kunde hatte sich auch als Admin am Rechner angemeldet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Devil1925
Devil1925

Registriert seit: 20. Nov 2015
Ort: Saerbeck
236 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: FastReport funktioniert nicht beim Kunden

  Alt 28. Jan 2016, 13:17
wird der Fastreport im Quellcode erzeugt und läuft ohne eine Reportdatei oder gibt es eine Datei?
Philipp
  Mit Zitat antworten Zitat
WKaiser

Registriert seit: 6. Dez 2011
17 Beiträge
 
#9

AW: FastReport funktioniert nicht beim Kunden

  Alt 28. Jan 2016, 13:25
Für die verschiedenen Reportausgaben habe ich fr3-Dateien als Reportvorlagen, der Rest wird im Programm/Quellcode organisiert. Bei etlichen Kunden (arbeite erst seit 3 Jahren mit FR4, vorher Quickreport) gab es bisher auch keine Probleme.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von frankyboy1974
frankyboy1974

Registriert seit: 7. Apr 2015
Ort: SH
169 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#10

AW: FastReport funktioniert nicht beim Kunden

  Alt 28. Jan 2016, 13:50
hallo,

schau mal nach dem Druckereinstellungen beim Kunden.

mfg
Java ist auch eine Insel.
Ist Delphi von Oracle?
In meiner Buchstabensuppen fehlt das C++!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz