AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQL-Abfrage in 2 Tabellen

Ein Thema von ekatharina · begonnen am 27. Jan 2016 · letzter Beitrag vom 3. Feb 2016
 
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: SQL-Abfrage in 2 Tabellen

  Alt 3. Feb 2016, 06:47
Schön einfach erklärt. Nur eine Kleinigkeit.
  1. ...
  2. der zweite Eintrag nach ON bestimmt den PK (Primary Key), die fortlaufende und dadurch eindeutige ID
  3. ...
Ein primary key muss nur eindeutig sein. Ob er fortlaufend, zufällig (GUID) oder manuell (EMail-Adresse, selbst gewählte Kürzel, Buchstaben etc.) erzeugt wurde, ist irrelevant. Natürlich ist man bestrebt, einen PK nicht unnötig groß zu wählen, aber vom Wesen des PK her ist das wurschd.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz