AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Rest Server Umlaute Indy
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rest Server Umlaute Indy

Ein Thema von ScharfeMietze · begonnen am 27. Jan 2016 · letzter Beitrag vom 29. Jan 2016
 
ScharfeMietze

Registriert seit: 5. Mär 2014
165 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Architect
 
#4

AW: Rest Server Umlaute Indy

  Alt 29. Jan 2016, 09:25
Da es halbwegs zum Thema gehört stelle ich die Frage hier mit

Ich muss ja Server seitig die Ausgabe auch in Json verpacken.

nun habe ich mir mal ein Example angesehen

http://docwiki.embarcadero.com/Libra...Object.AddPair
Delphi-Quellcode:
uses System.json;
 
var
  Obj, ObjCons, ObjIpp: TJSONObject;
 
begin
  Obj := TJSONObject.Create;
  try
    ObjIpp := TJSONObject.Create;
    ObjIpp.AddPair('ipp', TJSONNumber.Create(1122368));
 
    ObjCons := TJSONObject.Create;
    ObjCons.AddPair('decision', 'NA');
    ObjCons.AddPair('idPatient', ObjIpp);
    ObjCons.AddPair('idStructure', TJSONNumber.Create(300000000023887));
 
    Obj.AddPair('consentement', ObjCons);
    Memo1.Lines.Add(Obj.ToJSON);
  finally
    Obj.Free;
  end;
 
end;
Funkpionieren tut es. Die Frage ist, warum brauche ich manchmal ein Create/Free und manchmal nicht? Kann mir das jemand erklären?

Gruß
SM
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz