AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Frauen in der Softwarebranche

Ein Thema von Dennis07 · begonnen am 26. Jan 2016 · letzter Beitrag vom 3. Feb 2016
Antwort Antwort
Satyr

Registriert seit: 8. Feb 2012
Ort: Essen
305 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Frauen in der Softwarebranche

  Alt 3. Feb 2016, 01:02
Ist Euch mal aufgefallen wer nach der "eigentlichen Karriere" gern in Aufsichtsräte wechselt? Politiker. Von Politikerinnen höre ich das seltener. Viell. etwas das sich nun ändert. Ganz zufällig...

Für meinen Geschmack wird viel zu oft GleichbeRECHTigung mit Gleichstellung verwechselt. Erstere steht im Grundgesetz, zweitere nicht. Gleiche Rechte haben wir fast. Zumindest fehlen Frauen keine Rechte die Männer haben (umgekehrt schon aber das gehört hier wohl weniger hin). Also gleiche Startchancen für alle. Was das einzelne Individuum daraus macht ist... individuell. Gleichstellung (ein Wort das Schwesig gern benutzt) hingegen versucht ungleiches gleich zu machen. Also unterschiedliche - selbst gewählte - Lebensläufe am Ende alle gleichzeitig ins Ziel zu bringen.
Das dies in einer offenen Marktwirtschaft funktionieren kann bezweifle ich.

Mir hat vor ca. 17 Jahren eine Frau das damalig nötige Wissen in Pascal beigebracht. In jeder Firma in der ich bisher war, gab es immer auch (sehr fähige) Frauen. Weniger als Männer aber genug um zu sehen "es geht". Ich habe mit allen genauso gerne (oder teils ungerne) zusammengearbeitet wie mit Männern.

Subjektiv sagt mir mein Gefühl, das seit einigen Jahren das Interesse am IT Bereich proportional zum aufkommen von Fördermaßnahmen schwindet. Vermutlich weil es nicht unbedingt reizt als Quotentussi oder sonstwas gefördertes abgestempelt zu werden. Was aber - ob es stimmt oder nicht - viele tun werden, die sich ihre Stelle erarbeiten mussten.
Einige Frauen mit denen ich gearbeitet habe, kamen aus Indien, Japan oder Russland. Sie berichteten, das Frauen in der IT dort nicht ungewöhnlich wären. Nun glaube ich nicht das dort eine vergleichbare Frauenförderung statt findet. Viell. gibts da Zusammenhänge...

Geändert von Satyr ( 3. Feb 2016 um 01:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz