AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Frauen in der Softwarebranche

Ein Thema von Dennis07 · begonnen am 26. Jan 2016 · letzter Beitrag vom 3. Feb 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Frauen in der Softwarebranche

  Alt 27. Jan 2016, 11:56
Andreas, Dir fehlen wichtige Infos.
Stelle Dir ein Wort vor, welches machen Menschen für Katzen nutzen, einige Menschen auch pauschal für Frauen. Und wenn dann jemand sagt, er habe dieses Wort nicht abschätzig genutzt, dann ruft das auch bei mir Erstaunen hervor (um es mal vorsichtig zu formulieren). Es geht nicht um "Meinungen".

//edit: Und auch wenn nun einige von Euch kein Problem darin sehen, ICH sehe eines darin und stehe hinter der Entscheidung, den Beitrag zu entfernen.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

AW: Frauen in der Softwarebranche

  Alt 27. Jan 2016, 12:00
[...] Und auch wenn nun einige von Euch kein Problem darin sehen, ICH sehe eines darin und stehe hinter der Entscheidung, den Beitrag zu entfernen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Frauen in der Softwarebranche

  Alt 27. Jan 2016, 12:15
Ist es jetzt auch mal wieder gut? Jemand vergreift sich im Ton, wird gerüffelt und gut. Wenn der Hausherr das so nicht möchte, dann wird das so auch nicht gemacht. Man mag eigene Vorstellungen von der Position der Gürtellinie haben, aber das ändert nichts daran, das man sich hier den Richtlinien des Hausherrn zu beugen hat. Punkt. Ich muss das ja auch, auch wenn es mir zuweilen sehr schwer fällt.

So:

Arbeitet denn sonst niemand (von den 'Herren') in einer Abteilung, in der auch Frauen arbeiten, z.B. als Vorgesetzte, Entwicklerin o.ä.?

Wie ist das bei den anwesenden Frauen? Schiefe Blicke von präpubertierenden Dumpfbacken? Dumme Sprüche, oder alles kollegial?

Ich persönlich finde es sehr erbaulich, sich mit jemandem auseinander setzen zu müssen (bzw. zu dürfen), und dabei bewusst auf Imponiergehabe und Sc***vergleiche zu verzichten (man macht sich einfach lächerlich). Mir hat das jedenfalls sehr viel gebracht, vor allen Dingen mein Umgangston hat sich gebessert. Ja, im Forum zuweilen nicht, das gebe ich zu.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Frauen in der Softwarebranche

  Alt 27. Jan 2016, 12:28
Ich hatte eine ganze Zeit eine Kollegin und sie wurde soweit ich das mitbekommen habe genauso behandelt wie alle anderen.
Im Studium hatten wir soweit ich weiß nur eine einzige Frau. Also erfahrungsgemäß sind unter 20% der Programmierer/Informatiker weiblich,
aber 1 Studium und 2 verschiedene Jobs kann man auch nicht gerade repräsentativ nennen
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von JasonDX
JasonDX
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 5. Aug 2004
Ort: München
1.062 Beiträge
 
#5

AW: Frauen in der Softwarebranche

  Alt 27. Jan 2016, 12:35
Bei mir im Büro kommt das Verhältnis grob geschätzt auf 7:1. Für das gesamte Unternehmen kann ich keine Zahlen nennen haben wir ca. 17% Frauen in den technischen Abteilungen, in der Führungsebene sind 21% weiblich. (Das sind zumindest die Zahlen von 2014, die ich auch öffentlich gefunden habe)
Im vorherigen Job waren wir 8 Männer und 4 Frauen in der Entwicklerabteilung. Man lernt da dann schnell, dass das Geschlecht im Bezug auf die für den Beruf nötigen Fähigkeiten keinerlei Auswirkungen hat.
Insofern finde ich es teils amüsant, größtenteils aber beschämend, dass sich manche Menschen anmaßen, aus dem Geschlecht auf Fähigkeiten schließen zu können.
Mike
Passion is no replacement for reason

Geändert von JasonDX (27. Jan 2016 um 12:46 Uhr) Grund: Statistiken hinzugefügt
  Mit Zitat antworten Zitat
OrNEC

Registriert seit: 6. Nov 2009
493 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Frauen in der Softwarebranche

  Alt 27. Jan 2016, 12:48
Insofern finde ich es teils amüsant, größtenteils aber beschämend, dass sich manche Menschen anmaßen, aus dem Geschlecht auf Fähigkeiten schließen zu können.
Lass mal während der Arbeit eine Maus ins Büro. Dann siehst wer am Ende des Tages mehr geschafft hat. Die Hälfte der Frauen wird sogar kündigen wenn sie kein anderes Büro bekommen. Nimm es nicht ernst, ich mache Spaß.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Frauen in der Softwarebranche

  Alt 27. Jan 2016, 12:54
Ja, ich bin weiblich und ja, ich entwickle Software. Na und? Ich habe weder vor deswegen in den Zoo, ins Museum oder in den Zirkus zu gehen, weil mich das zu irgendeiner Sehenswürdigkeit machen würde. Zum Glück war ich auch nie eine "Quotenfrau".

Das Word "Nerd" war mir bis vor ca. einem Jahr noch nie begegnet und ich musste es erst ergoogeln und würde behaupten, dass ich mich so ganz und gar nicht dazu zählen kann.

Ich habe den unspektakulären Ausbildungsberuf Datenverarbeitungskauffrau gelernt und von Anfang an die Schiene Programmierung gewählt, weil mir das liegt und ich es liebe.

Bis auf eine Ausnahme waren in all den Jahren meine Kollegen männlich. Primitive Machosprüche musst ich mir eigentlich von denen nie anhören, auch hatte ich nie das Gefühl, dass ich anders als meine männlichen Kollegen behandelt wurde, weder bevorzugt, noch benachteiligt.

Schlimmer waren die Jahre in einer Firma in ich tatsächlich ausschließlich weibliche Kolleginnen (4 an der Zahl) hatte. Diese Stutenbissigkeit, die dort herrschte, war teilweise unerträglich. Aber das hatte sicher nichts mit dem Beruf an sich zu tun.

Ob mich das Programmiererdasein nun weniger zu einer Frau macht, können wohl nur andere beurteilen, obwohl ... ich hab weder einen Schuh- noch einen Handtaschentick
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
Khanysha

Registriert seit: 11. Jun 2015
Ort: Dunkeldeutschland
23 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#8

AW: Frauen in der Softwarebranche

  Alt 27. Jan 2016, 15:06
Ob mich das Programmiererdasein nun weniger zu einer Frau macht, können wohl nur andere beurteilen, obwohl ... ich hab weder einen Schuh- noch einen Handtaschentick
Das Programmiererdasein macht uns nicht weniger zu einer Frau
Die Sache mit dem nicht vorhandenen Schuh- und Handtaschentick habe ich auch. Das liegt wahrscheinlich am ehesten daran, dass wir lieber mit Zahlen und Formeln jonglieren statt mit Schuhen und Handtaschen *hihi*

Ich wurde auch als exotisch am Anfang meiner Ausbildung bezeichnet und ich kann heute noch sehen, wie Männer von den Brüsten am Programmierer (oder angehenden Programmierer) abgelenkt werden. Teilweise wird man bevorzugt, das will ich aber nicht und mache diesen Standpunkt auch immer klar, denn die Brüste schränken mich nicht im Denken ein...

Es ist halt eine Männerdomäne, wie auch im KFZ-Bereich aber auch da beißen sich Frauen mit Ehrgeiz und Fleiß durch
Lizzy
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Frauen in der Softwarebranche

  Alt 27. Jan 2016, 12:56
Wieso will überhaupt jemand nach Frauen und Männern unterscheiden?
Ist Logik oder technisches Verständnis oder was auch immer man als "Programmierer" in irgendeiner Weise an das Geschlecht gebunden?

Ginge es um's Bäume fällen, dann könnte man ja mal darüber reden.
Aber so....


Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#10

AW: Frauen in der Softwarebranche

  Alt 27. Jan 2016, 12:57
Insofern finde ich es teils amüsant, größtenteils aber beschämend, dass sich manche Menschen anmaßen, aus dem Geschlecht auf Fähigkeiten schließen zu können.
Lass mal während der Arbeit eine Maus ins Büro. Dann siehst wer am Ende des Tages mehr geschafft hat. Die Hälfte der Frauen wird sogar kündigen wenn sie kein anderes Büro bekommen. Nimm es nicht ernst, ich mache Spaß.
Als wir über die Gestaltung des neuen IT-Büros gesprochen haben und dabei die Idee aufkam alles mit Postern von Frauen zuzuhängen ( ), drohte meine Kollegin damit, auch entsprechende Männerposter aufzuhängen. Die Posteridee wurde somit abgelehnt. Gleicht sich also doch alles aus.

(Auch hier: das war zwar wirklich so, aber alles im Scherze, also keine Bange )
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz