AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Vector Pie mit der graphics32
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vector Pie mit der graphics32

Ein Thema von Wishmaster · begonnen am 26. Jan 2016 · letzter Beitrag vom 4. Feb 2016
Antwort Antwort
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

AW: Vector Pie mit der graphics32

  Alt 28. Jan 2016, 11:01
VectorUtils liegt hier mit drin. Ich glaub, es kommt aus diesem TLine32.
In der normalen Seite für die Release-Versionen hier ist es nicht enthalten, und gehört somit nicht zum Basisumfang der GR32. Ob und wer da wann und wo welche Dinge hinzugefügt hat ist in dem Projekt äusserst undurchsichtig. Eine Suche bei Google nach dem Unitnamen hat mich auch nicht innerhalb von wenigen Minuten auf die von dir verlinkten Seiten geführt. Von daher finde ich meinen Einwand nach wie vor berechtigt. Aber freut mich, dass es jetzt klappt.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#2

AW: Vector Pie mit der graphics32

  Alt 28. Jan 2016, 12:05
@Medium:
Wie wärs mit der Dateihistory?
http://sourceforge.net/p/graphics32/...ectorUtils.pas

EDIT: Außerdem ist das letzet Release von 2013 und die letzten Änderungen von Dezember 2015. Würde also nicht allzuviel auf die releases geben.
Da man Trunc nicht auf einen Integer anwenden kann, muss dieser zuerst in eine Float kopiert werden

Geändert von Memnarch (28. Jan 2016 um 12:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#3

AW: Vector Pie mit der graphics32

  Alt 28. Jan 2016, 19:39
Und das soll jetzt jemand, der das Projekt nicht aktiv verfolgt, sondern nur ab und zu mal nutzt wissen? Wenn ich auf die Seite der GR32 gehe gibts unter Download einen Link auf das SF-Projekt. Dort geht man, wenn man einfach nur eben das letzte Release haben will, direkt auf "Files", nimmt das letzte wo irgendwas mit "stable" dran steht und die höchste Nummer hat, und will dann gerne mit der eigentlichen Arbeit weiter machen. Sorry, aber wenn seit 2013 noch aktiv daran gearbeitet wurde, dann ist das Projekt einfach schlampig geführt. Vor allem wenn solche schon nicht mehr ganz so kleinen Features für Jahre nicht im "official release" auftauchen. Ich habe besseres zu tun als mich mit der Versionshistorie aller Projekte intensiv zu befassen die ich sporadisch und spontan nutze um etwas nicht selbst machen zu müssen, und an und für sich bin ich mit meiner "halben" Releaseversion der GR32 auch sehr zufrieden. (Bevor ich zu viel Zeit ins Suchen stecke, mache ich vieles auch eben einfach selbst. Gerade auch weil ich schon etwas Erfahrung mit der oftmals ganz tollen "Dokumentation" von OS Projekten habe - wobei die GR32 hier sogar ein sehr positives Beispiel ist.) Und wenn ich mich schon nicht für mich durch solches Gewurste kämpfe...
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#4

AW: Vector Pie mit der graphics32

  Alt 29. Jan 2016, 10:45
@Medium schon alleine die Tatsache, dass das letzte release von 2013 ist, aber zuletzt Dezember 2015 Änderungen gemacht wurden, sollte einen Stutzig machen. Da muss man gar nicht soweit gehen wie der Link
Da man Trunc nicht auf einen Integer anwenden kann, muss dieser zuerst in eine Float kopiert werden
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.176 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Vector Pie mit der graphics32

  Alt 3. Feb 2016, 20:50
Zitat:
Und das soll jetzt jemand, der das Projekt nicht aktiv verfolgt, sondern nur ab und zu mal nutzt wissen?
Ja, GR32 ist ein Desaster, die vielen Addins sind so lustlos reingeworfen unt weit verstreut.
Da müsste mal alles unter einen Hut und richtig aufgeräumt werden, GR32 ist trotz Fmx immer noch richtig gut für viele Dinge.
Trotzdem ist Gr32 ein großartiges Projekt.

Ich plädiere dafür das es auch unter die "TurboPack" Haube kommt.

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
TraumTaenzerDieter

Registriert seit: 4. Jun 2009
Ort: 33330 Gütersloh
8 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Vector Pie mit der graphics32

  Alt 4. Feb 2016, 07:10
Bloß nicht "Turbo Pack" !!!
Dann läuft es nicht mehr unter Delphi 7
und schon garnicht unter Lazarus!
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.176 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Vector Pie mit der graphics32

  Alt 4. Feb 2016, 11:31
Dann meld dich doch mal bei TurboPack mit deinem Vorschlag.

Ich finde es eigentlich super das sich jetzt wieder jemand professionell um diese verwaisten Projekte kümmert,
und das an einem zentralen "Waisenhaus" wo ich nicht lange suchen und überlegen muss wer den jetzt der aktuellste Fork ist.


Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz