AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Benutzersteuerung Admin vs. User

Ein Thema von Bjoerk · begonnen am 25. Jan 2016 · letzter Beitrag vom 25. Jan 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Benutzersteuerung Admin vs. User

  Alt 25. Jan 2016, 14:40
Wenn ich in den Zweig HKCU (CurrentUser) schreiben möchte brauche ich gar keine Admin-Rechte.

Diese Rechte brauche ich für HKLM (LocalMachine).

Oder anders gesagt:

Bei einer per User Lizensierung einfach in die Registry HKCU rein
Bei einer per Device Lizensierung mit Admin in die Registry HKLM rein
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo (25. Jan 2016 um 14:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Benutzersteuerung Admin vs. User

  Alt 25. Jan 2016, 15:04
und was ist mit HKEY_USERS .DEFAULT ?

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.683 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#3

AW: Benutzersteuerung Admin vs. User

  Alt 25. Jan 2016, 15:25
und was ist mit HKEY_USERS .DEFAULT ?
Das ist IIRC das Profil für Dienste (LocalService, NetworkService usw) und dort braucht es Adminrechte. Normalerweise hat man in diesem Zweig nichts zu tun, denn entgegen der üblichen Auffassung ist das nicht das Default-Profil, das als Vorlage für neue Nutzer(konten) dient.

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Bjoerk

Registriert seit: 28. Feb 2011
Ort: Mannheim
1.384 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Benutzersteuerung Admin vs. User

  Alt 25. Jan 2016, 16:01
Ok. Dank' euch. Eben hat der Admin des Kunden angerufen. Er sagt, das eine Konto wäre fehlerhaft angelegt worden, jetzt würde es funktionieren. Eine HardwareID statt einer UserId würde meine Aktivierung etwas vereinfachen, ich hab' jedoch diesbezüglich noch keinen zuverlässigen Code gesehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#5

AW: Benutzersteuerung Admin vs. User

  Alt 25. Jan 2016, 17:09
.... Eine HardwareID statt einer UserId würde meine Aktivierung etwas vereinfachen, ich hab' jedoch diesbezüglich noch keinen zuverlässigen Code gesehen.
Probier mal das aus. Hab ich irgendwann mal im WEB gefunden.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Hardware-ID.zip (2,8 KB, 10x aufgerufen)
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Bjoerk

Registriert seit: 28. Feb 2011
Ort: Mannheim
1.384 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Benutzersteuerung Admin vs. User

  Alt 25. Jan 2016, 19:37
Ja, kenne ich. Ist von The Road to Delphi.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: Benutzersteuerung Admin vs. User

  Alt 25. Jan 2016, 19:42
Ist HKEY_USERS .DEFAULT nicht der Registryschlüssel, der als default kopiert wird, wenn man ein neues Benutzerprofil anlegt?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Benutzersteuerung Admin vs. User

  Alt 25. Jan 2016, 16:40
und was ist mit HKEY_USERS .DEFAULT ?
Das ist IIRC das Profil für Dienste (LocalService, NetworkService usw) und dort braucht es Adminrechte. Normalerweise hat man in diesem Zweig nichts zu tun, denn entgegen der üblichen Auffassung ist das nicht das Default-Profil, das als Vorlage für neue Nutzer(konten) dient.

MfG Dalai
good to know

K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz