AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Überprüfung einer "Lizenz" möglichst sinnvoll gestalten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Überprüfung einer "Lizenz" möglichst sinnvoll gestalten

Ein Thema von hedie · begonnen am 24. Jan 2016 · letzter Beitrag vom 26. Jan 2016
 
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Überprüfung einer "Lizenz" möglichst sinnvoll gestalten

  Alt 24. Jan 2016, 15:49
Um meine Programme vor unerwünschten Änderungen zu sichern, schreibe ich per AfterCompile-Experten die MD5-Checksumme in die Exe-Datei.
Beim Starten der Exe-Datei prüft diese zuerst, ob die MD5-Checksumme in der Exe-Datei mit der von ihr selbst errechneten übereinstimmt. Ist dem nicht so, gibt es eine Meldung und sie beendet sich.

Wer also das Programm ändert, um Deine Lizenzüberprüfung zu umgehen, dürfte dann an dieser Prüfung scheitern oder müsste auch noch eine neue MD5-Checksumme ermitteln, diese an die richtige Stelle schreiben und müsste außerdem wissen, von welchem Teil der Exe-Datei eigentlich die MD5-Checksumme gebildet worden ist.

Wer allerdings das Programm zur Laufzeit, wenn es bereits im Speicher ist, dort irgendwie patch, wird diese "Sicherungsmaßnahme" wohl auch umgehen können.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz