AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eine Stelle als Programmierer gesucht

Ein Thema von mimi · begonnen am 20. Jan 2016 · letzter Beitrag vom 24. Jan 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

AW: Eine Stelle als Programmierer gesucht

  Alt 24. Jan 2016, 13:58
Zu den fehlenden Englischkenntnissen kann ich nur sagen: Englisch ist eine der einfachsten Sprachen und daher leicht zu erlernen.
Das ist falsch. ...
Delphi-Laie, ich habe den Eindruck, dass du mit deinen Beiträgen öffters provozieren möchtest. Dieser ist dazu auch mal wieder geeignet. Dass manche Sprachen einfacher zu erlernen sind als andere ist doch nicht falsch. Und Englisch ist tatsächlich die einfachste Sprache, die ich gelernt habe. Es gibt keine Geschlechter bei Substantiven, Verben werden nicht gebeugt und auch die Bildung von Zeitformen von Verben ist vergleichbar einfach.
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
mimi

Registriert seit: 1. Dez 2002
Ort: Oldenburg(Oldenburg)
2.008 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Eine Stelle als Programmierer gesucht

  Alt 24. Jan 2016, 14:08
Zitat:
"ohne" geht garnicht und da wo du wohnst, hat man es in der Schlule gelernt. Zwischen "verhandlungssicher" und "garnicht" gibt es viel Stufen!
Ich war leider auf eine nicht ganz normalen Schul Form, wo wir es nun mal nicht gelernt haben.
Michael Springwald
MFG
Michael Springwald,
Bitte nur Deutsche Links angeben Danke (benutzte überwiegend Lazarus)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#3

AW: Eine Stelle als Programmierer gesucht

  Alt 24. Jan 2016, 14:53
Zu den fehlenden Englischkenntnissen kann ich nur sagen: Englisch ist eine der einfachsten Sprachen und daher leicht zu erlernen.
Das ist falsch. ...
Delphi-Laie, ich habe den Eindruck, dass du mit deinen Beiträgen öffters provozieren möchtest. Dieser ist dazu auch mal wieder geeignet.

Und Englisch ist tatsächlich die einfachste Sprache, die ich gelernt habe. Es gibt keine Geschlechter bei Substantiven, Verben werden nicht gebeugt und auch die Bildung von Zeitformen von Verben ist vergleichbar einfach.
Ach Herrjemine, jetzt darf man wohl nicht mal mehr widersprechen?!

Wenn jeder in einem Forum so auf Widerspruch oder gar Widerlegung reagieren würde...

Wie oft wurde mir widersprochen oder ich gar widerlegt, darum hat sich auch nie ein Moderator gekümmert - warum sollte er auch, das gehört doch zu einem Forum?! Und ich habe es hingenommen.

Ausgerechnet nach unserer angenehmen Kommunikation per PM hatte ich von Dir soetwas nun am allerwenigsten erwartet. Immerhin hattest Du mir gegenüber beteuert, hier würde jeder gleichbehandelt. Davon merke ich an dieser Deiner Reaktion leider nichts. Wenn Widersprechen oder gar Widerlegen in einem Forum unerwünscht sind, wird der Forumszweck negiert, denn jedem soll doch anhand der Fülle der Beiträge zu seiner eigenen Wahrheitsfindung verholfen werden.

Dass manche Sprachen einfacher zu erlernen sind als andere ist doch nicht falsch.
Das war nicht die Aussage, der ich widersprach, sondern die allgemeingültige Behauptung, Englisch sei eine der einfachsten Sprachen. Sie ist nicht mal allgemeingültig eine der am einfachsten zu erlernenden Sprachen, sondern nur für uns "Festlandsgermanen". Ostasiaten z.B. haben zu Englisch nämlich garantiert eine ganz andere Meinung.... Wie einfach ist für uns doch erst Niederländisch oder gar Plattdeutsch (das manche auch als eigene Sprache ansehen). Soviel zum "einfachen" Englisch.

Verben werden nicht gebeugt
I am
you are
he / she / it is

Auch bei anderen Verben muß man aufpassen, sonst wird aus dem Indikativ schnell ein Imperativ.

und auch die Bildung von Zeitformen von Verben ist vergleichbar einfach
Verlaufsform....Gerundium....Englisch hat mit seinen Verben reichlich Tücken.

Geändert von Delphi-Laie (24. Jan 2016 um 15:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.879 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Eine Stelle als Programmierer gesucht

  Alt 24. Jan 2016, 14:57
Es geht nicht darum, die Sprache perfekt zu Sprechen, sondern fremsprachliche Texte zu verstehen bzw. einfachste Kommunikation zu betreiben.
Und hierfür ist es imho deutlich einfacher englisch zu lernen, als andere Sprachen.
Hinzukommt das deutsch und english sprachlich verwandt sind.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Eine Stelle als Programmierer gesucht

  Alt 24. Jan 2016, 16:29
@Delphi-Laie: Was für einen Geltungsdrang muss man eigentlich haben, den Thread von Michael zu kapern, um jetzt Wortklaubereien über die Erlernbarkeit von Sprachen zu beginnen? Das geht völlig am Thema von Michael vorbei.
Schick mir eine PN, wenn Du das diskutieren möchtest, aber mache bitte diesen Thread nicht mit Grundsatzdiskussionen zunichte.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz