AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Eine Stelle als Programmierer gesucht

Ein Thema von mimi · begonnen am 20. Jan 2016 · letzter Beitrag vom 24. Jan 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

AW: Eine Stelle als Programmierer gesucht

  Alt 22. Jan 2016, 17:48
Vor diesen diversen Fernkursen kann ich nur warnen. Für die meisten Personaler sind die nicht das Papier wert, auf dem sie gedruckt sind.
  Mit Zitat antworten Zitat
ThomasBab

Registriert seit: 7. Mai 2007
Ort: Hallenberg
57 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Eine Stelle als Programmierer gesucht

  Alt 22. Jan 2016, 18:12
Vor diesen diversen Fernkursen kann ich nur warnen. Für die meisten Personaler sind die nicht das Papier wert, auf dem sie gedruckt sind.
Volle Zustimmung.

Noch etwas:
Zitat:
Bitte nur Deutsche Links angeben Danke (benutzte überwiegend Lazarus)
Was sind Deutsche Links? -- Englisch-Kenntnisse sind für Programmierer ziemlich wichtig (zumindest als passiver Wortschatz).
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman
Online

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.443 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Eine Stelle als Programmierer gesucht

  Alt 22. Jan 2016, 18:14
Moin...
Zitat:
Ich denke ohne Scheine hast Du da fast keine Chancen.
Einspruch Euer Ehren... Meinen ersten Softwareentwickler Job habe ich, über die Delphi Tage Jobbörse, ohne irgend einen Schein bekommen. Natürlich gab es ein Auswahlverfahren bei dem die fachliche Kompetenz getestet wurde. Vieleicht sind kleinere Firmen etwas offener diesbezüglich. Da wird man nicht ganz so nach dem Papier beurteilt. Mache vieleicht dem Anbieter des Jobs den Vorschlag ein Probearbeiten durchzuführen. Dir entstehen dabei keine Kosten. Das AA übernimmt ggf. sogar Übernachtungskosten. Wenn es nicht klappt ist dir keine Perle aus der Krone gebrochen. Auf der anderen Seite wird die Initiative irgendwann belohnt...
Ganz wichtig sind auch die Kontakte, auch persönlich, aus den Foren. Auf den DT zum Beispiel kann man vorab schon Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern knüpfen. Stichwort: Vitamin B = Empfehlung...

Geändert von haentschman (22. Jan 2016 um 18:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Eine Stelle als Programmierer gesucht

  Alt 22. Jan 2016, 18:19
Die aus meiner Erfahrung beste Referenz ist neben einem abgeschlossenen Informatik-Studium ein Portfolio eigener abgeschlossener und weitgehend fehlerfreier Enwicklungsprojekte. Wenn man sich als quasi "ungelernter" Programmierer bewirbt, macht man mit der Zusendung einer CD oder DVD, auf der sich lauffähige Eigenentwicklungen befinden, schonmal einen guten Eindruck – je nachdem, wie gut diese Programme entwickelt wurden natürlich. Dazu gehört meiner Auffassung nach auch unbedingt eine Datenbank-Anwendung, weil in den allermeisten Firmen, die heute Software entwickeln, Datenbanken eingesetzt werden. Hilfreich ist es auch, wenn man eine eigene Homepage betreibt, auf der man diverse Anwendungen zum Download anbietet, sei es als Freeware oder als Shareware.

In deinem Fall, Mimi, würde ich sogenannte Initiativ-Bewerbungen empfehlen: Einfach mal eine Sammlung von Software-Herstellern, vorwiegend kleinere, erstellen und dann mal 100 Bewerbungen raushauen. Im Anschreiben stellst du dich vor, schilderst deinen Entwicklungsgang und was du gerne machen möchtest. Auf einer weiteren Seite stellst du dar, was du bereits entwickelt hast und womit du dich auskennst. Lebenslauf und Zeugnisse aus früheren Beschäftigungen sollten ebenfalls nicht fehlen.

Vom Arbeitsamt bzw. Jobcenter ist hier nicht viel zu erwarten, denn diese Institution ist nicht wirklich dafür da, die Leute in Arbeit zu bringen, sondern dient vor allem der Verwaltung der Arbeitslosen, der Verteilung der verfügbaren Gelder auch an diverse "Lehr"-Institute, dem Beschönigen der Arbeitslosenquote und der Unterstützung der Lohndrückerei. Echte Beratung, die den Betroffenen beruflich weiterbringt, findet dort nur selten statt, denn die Sachbearbeiter wurden gewöhnlich nur in Verwaltungsangelegenheiten geschult, und das häufig noch fehlerhaft.

Ich bin Mitglied in einem gemeinnützigen Verein, der Arbeitslose und Arbeitssuchende beim Umgang mit dieser Behörde unterstützt, z.B. beim Ausfüllen von Formularen, bei Behördengängen, bei der Jobsuche im Internet (derzeit 14 frei zugängliche PCs mit Internetanschluß) und beim Verfassen von Bewerbungsunterlagen.
  Mit Zitat antworten Zitat
creed steiger

Registriert seit: 2. Dez 2009
116 Beiträge
 
#5

AW: Eine Stelle als Programmierer gesucht

  Alt 22. Jan 2016, 18:22
Dein Facherfahrung solltest du nicht außer Acht lassen.
Die Kenntnisse die du als gelernte Bäcker hast,sollten sich doch auch Softwaretechnisch verwerten lassen.
  Mit Zitat antworten Zitat
ThomasBab

Registriert seit: 7. Mai 2007
Ort: Hallenberg
57 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Eine Stelle als Programmierer gesucht

  Alt 22. Jan 2016, 18:30
Dein Facherfahrung solltest du nicht außer Acht lassen.
Die Kenntnisse die du als gelernte Bäcker hast,sollten sich doch auch Softwaretechnisch verwerten lassen.
Genau!

Das ist ein Pfund mit dem Du wuchern kannst!

Zwei Ausrufezeichen habe ich noch nie in einem Posting untergebracht.
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Eine Stelle als Programmierer gesucht

  Alt 22. Jan 2016, 18:33
Meinen ersten Softwareentwickler Job habe ich, über die Delphi Tage Jobbörse, ohne irgend einen Schein bekommen.
Das scheint mir, wenn ich mir hier, in der EE oder auf diversen Jobbersen die Stellen-Angebote betrachte, eine Ausnahme zu sein. Fast überall wird nach einer Ausbildung gefragt, ein abgeschlossenes IT-Studium oder vergleichbares bwz. Berufserfahrung usw. werden meist erwartet.

Dein Facherfahrung solltest du nicht außer Acht lassen.
Die Kenntnisse die du als gelernte Bäcker hast,sollten sich doch auch Softwaretechnisch verwerten lassen.
Was braucht ein Bäcker denn für eine Software? Vielleicht eine Großbäckerei zur Steuerung ihrer Anlagen ... Ob das Backen von Brot mit dem "Backen" von Computerprogrammen vergleichbar ist ...
  Mit Zitat antworten Zitat
ThomasBab

Registriert seit: 7. Mai 2007
Ort: Hallenberg
57 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Eine Stelle als Programmierer gesucht

  Alt 22. Jan 2016, 18:37
Was braucht ein Bäcker denn für eine Software? Vielleicht eine Großbäckerei zur Steuerung ihrer Anlagen ... Ob das Backen von Brot mit dem "Backen" von Computerprogrammen vergleichbar ist ...
Vertue Dich mal nicht. Es gibt Branchensoftware für Bäcker, die auf die speziellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Da sind einige Anbieter auf dem Markt, die damit werben, dass sie von Bäcker für Bäcker entwickelt wurden; und die Software hat es wirklich in sich. Gerade auch für kleine Bäckereien mit einigen wenigen Filialen.
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.682 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Eine Stelle als Programmierer gesucht

  Alt 22. Jan 2016, 20:04
Was braucht ein Bäcker denn für eine Software? Vielleicht eine Großbäckerei zur Steuerung ihrer Anlagen ... Ob das Backen von Brot mit dem "Backen" von Computerprogrammen vergleichbar ist ...
Vertue Dich mal nicht. Es gibt Branchensoftware für Bäcker, die auf die speziellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Da sind einige Anbieter auf dem Markt, die damit werben, dass sie von Bäcker für Bäcker entwickelt wurden; und die Software hat es wirklich in sich. Gerade auch für kleine Bäckereien mit einigen wenigen Filialen.
Also nachdem was ich so gesehen habe, gibt es da noch viel Potenzial. Wenn ich Zeit hätte... Alle reden ja von BigData - wie wäre es denn, wenn Kaufverhalten, Standort und Wetter miteinander verknüpft und über das Jahr ausgewertet werden. Da lassen sich viele Engpässe (zu wenig Eis an warmen Tagen, Sonntag kein Kuchen mehr um 15 Uhr) und auch Überproduktionen vermeiden (da wird viel weg geworfen, wenn die Regale bis zum Schluss gefüllt sind)
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
mimi

Registriert seit: 1. Dez 2002
Ort: Oldenburg(Oldenburg)
2.008 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

AW: Eine Stelle als Programmierer gesucht

  Alt 22. Jan 2016, 20:20
Zitat:
Wie jetzt? Du weißt nicht, ob dir nur ein oder ob dir zwei Schuljahre fehlen?
Was genau ist hier das Problem?
Nun, dass mir eben Englisch und Mathe Kenntnisse fehlen.

Zitat:
Zweifel an dir selbst? Die kann dir keiner nehmen, hier schon gar nicht. Die Frage ist doch: Traust du dir zu, beruflich zu programmieren, oder nicht. Wenn du's dir selbst nicht zutraust, mach was anderes.
Programmieren traue ich mir jederzeit zu. Das Problem ist die Schule.

Zitat:
Wovor hast du Angst? Was kann denn schon passieren? Bist du leicht aus der Fassung zu bringen? Ich verstehe deine Einwände nicht wirklich ...
Für jemanden der mich nicht kennt, ist das nur schwer zu verstehen. Darum habe ich in den letzten Jahren auch nichts unternommen. Wobei ich wusste oder weiß, dass ich was unternehmen muss. Oft fällt nur ein kleiner Schups in die Richtige Richtung.

Zitat:
Offenbar kann dir hier keiner eine Stelle als Programmierer anbieten. Dafür erhältst du hier haufenweise wertvolle Ratschläge, wie du deinen Wunsch, als Programmierer zu arbeiten, umsetzen kannst. Das Umsetzen mußt du selbstverständlich selber in Angriff nehmen, das kann dir keiner abnehmen. Gib dir einen Ruck und fange an!
Das ist klar. Seit wann kommt der Knochen zum Hund?
Ich werde die Ratschläge natürlich berücksichtigen. Keine Frage.

Erst mal danke für Eure Bemühungen. Nun muss ich alleine weiter kommen und sehen, wohin mich das führt.
Michael Springwald
MFG
Michael Springwald,
Bitte nur Deutsche Links angeben Danke (benutzte überwiegend Lazarus)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz