AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Flexibler Conectionstring
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Flexibler Conectionstring

Ein Thema von Fanta4 · begonnen am 20. Jan 2016 · letzter Beitrag vom 21. Jan 2016
 
Fanta4

Registriert seit: 20. Jan 2016
3 Beiträge
 
#5

AW: Flexibler Conectionstring

  Alt 21. Jan 2016, 18:03
Hi Sir Rufu,

ich habe mal deinen Link verfolgt und die Option 3 versucht
Delphi-Quellcode:
Uses
ADODB,
AdoConEd;

procedure TMainForm.Button2Click(Sender: TObject);
Var
ADOConnection1 : TADOConnection;
begin
   ADOConnection1:=TADOConnection.Create(Self);
   EditConnectionString(ADOConnection1);
end;
Klappt auch soweit. Nun die Frage wenn ich die Datenbank ausgewählt und übernehme geht das auch,,, geht es das sich nun das Programm den Connetionstring merkt?

Grüße Fanta4

Geändert von TBx (21. Jan 2016 um 19:23 Uhr) Grund: Delphi-Tags gesetzt, bitte zukünftig selbst machen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz