AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch TV-Hinweis: Das Geheimnis der Mathematik
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TV-Hinweis: Das Geheimnis der Mathematik

Ein Thema von stahli · begonnen am 15. Jan 2016 · letzter Beitrag vom 22. Jan 2016
 
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#12

AW: TV-Hinweis: Das Geheimnis der Mathematik

  Alt 16. Jan 2016, 15:03
Ich würde sagen, es trifft beides zu, denn erstens kann außerhalb des Universums (von universus „gesamt“, von unus und versus „in eins gekehrt“) definitionsgemäß gar nichts existieren, womit alles, was existiert, sei es nun Energie oder das, was wir als Materie bezeichnen, im Grunde aber auch "nur" Energie ist, oder eine Idee, dein Denksystem, ein Gedanke oder was auch immer, Teil des Universums ist. Zweitens ist Mathematik wohl mehr eine Entdeckung und Weiterentwicklung als eine Erfindung des Menschen, wobei der Begriff "Erfindung" ebenfalls auf das Vorfinden gewisser Zusammenhänge hinweist. Unsere Vorstellungen vom Universum sind jedoch wesentlich mehr von der Art & Weise, wie wir wahrnehmen, denken und sprechen geprägt, also vom gesamten Universum, denn wir kennen nur einen winzigen Bruchteil desselben, bilden uns aber gerne ein, daß wir alles zu verstehen.

Angesichts der bereits geschilderen Tatsache, der auch im Film eine gewisse Aufmerksamkeit gewidmet wurde, daß nämlich auch Tiere gewissermaßen "zählen" und Mengenverhältnisse wahrnehmen können, sollten wir Menschen aber doch besser unseren gewaltigen Arroganzlevel herunterschrauben und uns auf unsere mathematischen Fähigkeiten nicht so viel einbilden. Immerhin schaffen wir es aktuell mal wieder, die Welt in Brand zu stecken und an den Abgrund zu manövrieren, trotz unserer Mathematik ... oder vielleicht sogar wegen unserer Überbetonung mathematischer Fähigkeiten, wissenschaftlicher Erkenntnisse und sonstiger Kopflastigkeit, die zumindest im "Westen" heutzutage beinahe vollständig das Empfinden für unsere Mitmenschen dominieren und quasi zu einer Art Religion geworden sind: Alles wird heute dem "Markt" unterworfen, der ja per se eine Quelle des immerwährenden Zählens, Messens und Berechnens ist, und was dem "Markt" nicht unterzuordnen ist, gilt gemeinhin als wertlos. Der Mark ist selbstverständlich nicht der Marktplatz in deiner Stadt oder deinem Dorf, sondern der globale Finanzmarkt.
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz