AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Query = nil nach Query.open...aber nicht immer
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Query = nil nach Query.open...aber nicht immer

Ein Thema von noisy_master · begonnen am 13. Jan 2016 · letzter Beitrag vom 15. Jan 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
noisy_master

Registriert seit: 17. Jun 2009
Ort: Wolfenbüttel/Baddeckenstedt
263 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#1

AW: Query = nil nach Query.open...aber nicht immer

  Alt 13. Jan 2016, 15:48
das interessante daran ist, wenn ich durchsteppe komme ich noch zu dem query.sql.add(querystring),
query.open(bis hierher ist das query auch noch gültig) und wenn ich über das query.open drübersteppe ist das query hinterher= nil!!

Keine Threads, keine Timer, kein COM kein nichts....
Dirk
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Query = nil nach Query.open...aber nicht immer

  Alt 13. Jan 2016, 15:49
Zeig doch mal Code.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
noisy_master

Registriert seit: 17. Jun 2009
Ort: Wolfenbüttel/Baddeckenstedt
263 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#3

AW: Query = nil nach Query.open...aber nicht immer

  Alt 13. Jan 2016, 15:59
nicht hübsch und nicht spannend:

Delphi-Quellcode:
function TDataModule1.OpenCommand(query : string;field:string;var value: string; firstrecord : boolean = True) : boolean;
begin
  query1.close;
  query1.sql.clear;
  query1.sql.add(query); // hier ist es noch ok
try
  value := '';
  query1.Open; // hier auch noch
  if query1.RecordCount > 0 then // rumms.....
  begin
    if not firstrecord then
      query1.last;
    value := query1.fieldbyname(Field).AsString;
  end;
  query1.close;
  result := true;
except
  query1.close;
  result := false;
end;
end;
aber wie schon gesagt: es funktioniert nicht prinzipiell nicht sondern nur manchmal!
Dirk
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Query = nil nach Query.open...aber nicht immer

  Alt 13. Jan 2016, 16:03
aber wie schon gesagt: es funktioniert nicht prinzipiell nicht sondern nur manchmal!
Gerade dieses "manchmal" ist sehr verdächtig.
Rufst du diese Methode aus nem Thread heraus auf? Oder irgendwelche anderen asynchronen Geschehnisse?
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
noisy_master

Registriert seit: 17. Jun 2009
Ort: Wolfenbüttel/Baddeckenstedt
263 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#5

AW: Query = nil nach Query.open...aber nicht immer

  Alt 13. Jan 2016, 16:05
ja, sehe ich genau so, aber: siehe oben: kein Thread, kein Timer, kein COM, kein nichts
Dirk
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Query = nil nach Query.open...aber nicht immer

  Alt 13. Jan 2016, 16:06
ja, sehe ich genau so, aber: siehe oben: kein Thread, kein Timer, kein COM, kein nichts
Aber Paradox und BDE.
Ich will ja nicht Meckern - Aber muss man bei dieser Konstellation und aktuellen Windows-Versionen nicht mit allen möglichen Problemen rechnen - außer das was funktioniert?
BDE und zugriff auf ODBC-Quelle geht ja noch notfalls (in Legacy-Apps).
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.650 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Query = nil nach Query.open...aber nicht immer

  Alt 13. Jan 2016, 16:12
Gibt es irgendwelche Events, die direkt oder indirekt mit der Query verdrahtet sind?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#8

AW: Query = nil nach Query.open...aber nicht immer

  Alt 13. Jan 2016, 16:11
ja, sehe ich genau so, aber: siehe oben: kein Thread, kein Timer, kein COM, kein nichts
Ob die Methode von einem Thread aufgerufen wird kann man an dem Code nicht erkennen

Rufst du irgendwo an anderer Stelle FreeAndNil auf oder setzt Query1 auf nil?
Falls ja setz mal einen Breakpoint an diese Stellen.

Hat die Query irgendwelche Ereignisse oder ist die Query über eine Datasource mit einem oder mehreren Controls verbunden die Ereignisse haben?
Falls ja: Mach mal Breakpoints in diese Ereignisse und beobachte mal Query1 wärend du durchstepst.

Falls das alles nicht zutrifft (oder du es trotzdem mal probieren willst):

Knallt es auch wenn du eine lokale Query-Variable anlegst und dieser Query1 zuweist und damit weiter arbeitest?
Quasi so:

Delphi-Quellcode:
function TDataModule1.OpenCommand(query : string;field:string;var value: string; firstrecord : boolean = True) : boolean;
var dummyQuery: TQuery; // Oder welche Query Klasse du auch immer verwendest
begin
  dummyQuery := query1;

  dummyQuery .close;
  dummyQuery .sql.clear;
  dummyQuery .sql.add(query); // hier ist es noch ok
try
  value := '';
  dummyQuery .Open; // hier auch noch
  if dummyQuery .RecordCount > 0 then // rumms.....
  begin
    if not firstrecord then
      query1.last;
    value := dummyQuery .fieldbyname(Field).AsString;
  end;
  dummyQuery .close;
  result := true;
except
  dummyQuery .close;
  result := false;
end;
end;
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ibp
ibp

Registriert seit: 31. Mär 2004
Ort: Frankfurt am Main
1.511 Beiträge
 
Delphi 7 Architect
 
#9

AW: Query = nil nach Query.open...aber nicht immer

  Alt 13. Jan 2016, 18:00
nicht hübsch und nicht spannend:

Delphi-Quellcode:
function TDataModule1.OpenCommand(query : string;field:string;var value: string; firstrecord : boolean = True) : boolean;
begin
  query1.close;
  query1.sql.clear;
  query1.sql.add(query); // hier ist es noch ok
try
  value := '';
  query1.Open; // hier auch noch
  if query1.RecordCount > 0 then // rumms.....
  begin
    if not firstrecord then
      query1.last;
    value := query1.fieldbyname(Field).AsString;
  end;
  query1.close;
  result := true;
except
  query1.close;
  result := false;
end;
end;
aber wie schon gesagt: es funktioniert nicht prinzipiell nicht sondern nur manchmal!

Ich würde auf Recordcount nicht abfragen, dass kann nur in die Hose gehen.


Wie wäre es mit....
Delphi-Quellcode:
function TDataModule1.OpenCommand(query : string;field:string;var value: string; firstrecord : boolean = True) : boolean;
var
  aQuery : TQuery;
begin
  Result := False;
  value := '';
  aQuery := TQuery.Create(nil);
  try
    try
      aQuery.Database := XYZ
      aQuery.sql.text := query;
      aQuery.Open;
      if not aQuery.Eof then
      begin
        if not firstrecord then aQuery.last;
        value := aQuery.fieldbyname(Field).AsString;
        Result := True;
      end
      else
      begin
        Value := 'Keine Ergebnismenge!'
      end;
      aQuery.Close;
    except
      On e.Exception .....
    end;
  finally
    aQuery.Free
  end;
end;

Geändert von ibp (14. Jan 2016 um 07:29 Uhr) Grund: Tippfehler
  Mit Zitat antworten Zitat
noisy_master

Registriert seit: 17. Jun 2009
Ort: Wolfenbüttel/Baddeckenstedt
263 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#10

AW: Query = nil nach Query.open...aber nicht immer

  Alt 13. Jan 2016, 21:57
da sind ja ein paarinteressante Tips bei...Danke euch allen erstmal!
Werde mal testen und dann berichten....
Dirk
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz