AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein OnClose , action caFree oder caHide
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OnClose , action caFree oder caHide

Ein Thema von akurka · begonnen am 12. Jan 2016 · letzter Beitrag vom 16. Jan 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: OnClose , action caFree oder caHide

  Alt 12. Jan 2016, 14:56
Falls du die globale Variable "Form2" benutzt, dann kannst du nur froh sein, dass dir das Programm bei caFree nicht um die Ohren fliegt.
Das Beste wäre wenn du alle globalen Form-Variablen bis auf die vom Hauptformular löschst, dann kommst du gar nicht erst in Versuchung.

EDIT: Wenn es ist wie baumina sagt, dann fehlt dir tatsächlich nur ein Close. Aber auch da solltest du (höchstwahrscheinlich) nicht auf die
globalen Formvariablen zugreifen.

Ich bin mir nicht ganz sicher wie deine Situation ist, aber ich würde für deinen 16 Formularen 1 Formular machen mit einem TImage.
Je nach Stellungen des Drehschalters lädst du andere Bilder in das Image dieses Formulars.
Ob du nun beim Schließen des Forms das Formular freigibst (und beim nächsten Anzeigen vorher wieder erstellst) oder es nur unsichtbar machst,
sollte soweit ich das mit diesen Infos beurteilen kann relativ egal sein.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#2

AW: OnClose , action caFree oder caHide

  Alt 12. Jan 2016, 16:46
.... ich würde für deinen 16 Formularen 1 Formular machen mit einem TImage. Je nach Stellungen des Drehschalters lädst du andere Bilder in das Image dieses Formulars.
Und wenn ein Formular mehr als nur ein Image beinhaltet, gibt's ja immer noch die Möglichkeit, Frames zu verwenden
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz