AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dynamische Packages - Forms anzeigen - Leak

Offene Frage von "Bernhard Geyer"
Ein Thema von Sequitar · begonnen am 12. Jan 2016 · letzter Beitrag vom 13. Jan 2016
 
Sequitar

Registriert seit: 8. Jan 2016
74 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Dynamische Packages - Forms anzeigen - Leak

  Alt 12. Jan 2016, 14:59
Das mit dem ausgelagerten Anzeigen ist eine gute Idee.
Danke.
Hilft allerdings noch nicht gegen das problem, dass non-modale Forms nicht korrekt angezeigt werden.

Und das eigentliche Problem, dass durch die Klassenregistration Speicher geleakt zu werden scheint.

Delphi-Quellcode:
Initialization

  Registerclass(TTestform); // hier

Finalization

  Unregisterclass(TTestform);
Ich versuchs mal naiv:

Du hast da Deine FormClass.

Wie wäre es, wenn Du die Funktion von diesem Typ machst?

Sowas in der Art:
Delphi-Quellcode:
Function Tplgfrm.Loadform(Parent: Tcomponent; Form: String; Modal: Boolean) : Tformclass;
  Begin
    Try
      Form := 'T' + Form;
      Result := TFormClass(GetClass(Form));
      If not Assigned(Result) Then
        Begin
          Raise Exception.Create('The form "' + Form + '" is not available.');
        End
      Else
        Begin
          With TComponentClass(Result).Create(Parent) As TCustomForm Do
            Try
              If Modal Then
                Showmodal
              Else
                Show;
            Finally
              // Free;
            End;
        End;
    Except
      Raise Exception.Create('Form could not be loaded.');
    End;
  End;
Im Programm wäre dann eventuell sowas möglich:
Delphi-Quellcode:
Procedure irgendwas;
Var
  FormClass : TFormClass;
begin
  FormClass := plgfrm.Loadform(Self,'FromWieAuchImmer', True);

  if Assigned(FormClass) then begin
    ...
    FormClass.Close;
    FormClass.Free;
  end;
end;
Wobei, das Anzeigen des Formulares würd' ich aus der Funktion rausnehmen und im aufrufenden Programm machen, dann kannst Du besser entscheiden, ob das Formular direkt nach dem ShowModal freigegeben wird oder nicht.

Bei 'nem Show kannst Du die Freigabe dann auch beim Beenden des Programmes machen (oder an anderer, sinnvoller Stelle), die variabel FormClass muss dann nur an entsprechender Stelle deklariert werden und nicht innerhalb der Prozedur, die das Formular "anfordert".

Geändert von Sequitar (12. Jan 2016 um 15:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz