AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Auto-Backup nach compile, was soll mit ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Auto-Backup nach compile, was soll mit ?

Ein Thema von myicq · begonnen am 11. Jan 2016 · letzter Beitrag vom 12. Jan 2016
 
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Auto-Backup nach compile, was soll mit ?

  Alt 11. Jan 2016, 12:43
DPR und DPROJ nicht vergessen.

Interessant wäre deine eingesetzte Delphi-Version. Denn eigentlich speichert die IDE immer fleißig in einem Ordner ab. Wenn du allerdings nie auf Speichern gedrückt hast natürlich nicht


Aber egal ob im Team oder als Lone Wolf: Lass dich beschwören, schaue dir einmal ein "richtiges" Versionsverwaltungssystem wie Git oder Mercurial an! Ich kann mit keinem Tutorial dienen, und es sind mehr als 30 Minuten Arbeit um es überhaupt zu verstehen wenn es einem fremd ist. Aber es ist es wert.

Den Quellcode wieder so machen wie er gestern war? Ein Klick. So wie vor zwei Wochen? Ein Klick. Sehen was sich von vor zwei Wochen zu Stand heute alles geändert hat? Ein Klick. Backup auf ein anderes Laufwerk? Ein Klick. Tu es.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz