AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DHL API über winhttp

Offene Frage von "Signum"
Ein Thema von Signum · begonnen am 5. Jan 2016 · letzter Beitrag vom 9. Jan 2016
 
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

AW: DHL API über winhttp

  Alt 5. Jan 2016, 13:06
mhh bei Basic müsste Pre-Authentication eigentlich funktionieren. Fiddler ist auf jeden Fall das Mittel der Wahl.

Wenn man nicht mit Pre-Authentication arbeitet, dann sieht der Workflow für die Anmeldung laut MSDN übrigens so aus:
Zitat:
A typical WinHTTP application completes the following steps in order to handle authentication.
Request a resource with WinHttpOpenRequest and WinHttpSendRequest.
Check the response headers with WinHttpQueryHeaders.
If a 401 or 407 status code is returned indicating that authentication is required, call WinHttpQueryAuthSchemes to find an acceptable scheme.
Set the authentication scheme, username, and password with WinHttpSetCredentials.
Resend the request with the same request handle by calling WinHttpSendRequest.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz