AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Objekte einer TObjectList direkt aus dem Speicher lesen / in ihn schreiben
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Objekte einer TObjectList direkt aus dem Speicher lesen / in ihn schreiben

Ein Thema von Benmik · begonnen am 4. Jan 2016 · letzter Beitrag vom 11. Jan 2016
 
Benmik

Registriert seit: 11. Apr 2009
570 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#14

AW: Objekte einer TObjectList direkt aus dem Speicher lesen / in ihn schreiben

  Alt 7. Jan 2016, 20:25
Danke an euch alle. Ich bin natürlich froh, dass ich jetzt nicht als Depp dastehe.

Die Lösung von HolgerX ist ziemlich schräg, funktioniert aber (und warum?).
Das doppelte Zeichnen ist unter Umständen verschmerzbar, weil ja nur die sichtbaren Vorschaubilder gezeichnet werden, das ist überschaubar.

Übrigens war es bei mir so, dass nicht immer alle Bilder auf dem Kopf standen, sondern nur die Hochkantbilder, während die querkantigen richtig herum waren. Ich werde mal sehen, ob HolgerX' Lösung auch hier wirkt.

@Perlsau: Danke für deine Mühe. Ich möchte natürlich alle Bilder in einer einzigen Datei speichern. Das könnte ich natürlich auch in die Klasse der Objectlist integrieren. Der direkte Speicherzugriff war ja doch nur wegen der Rotationsproblematik.

Geändert von Benmik ( 7. Jan 2016 um 20:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz