AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE8: Wo API-Level einstellen?

Ein Thema von Hippo87 · begonnen am 1. Jan 2016 · letzter Beitrag vom 1. Jan 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.646 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi XE8: Wo API-Level einstellen?

  Alt 1. Jan 2016, 15:26
Das hat wohl weniger mit der Einstellung zu tun, als mit der Kompatibiliät der Android-Version zu XE8: Für die Anwendungsentwicklung unterstützte Android-Geräte
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Hippo87

Registriert seit: 1. Jan 2016
3 Beiträge
 
#2

AW: Delphi XE8: Wo API-Level einstellen?

  Alt 1. Jan 2016, 15:52
Vielen herzlichen Dank für deine schnelle Antwort.

Zitat:
Hinweise: RAD Studio unterstützt Folgendes nicht:

Honeycomb (Android 3.x)
Gingerbread (Android 2.3.3 – 2.3.7)
=> Das erklärt, warum mein Programm auf Android 2.3.3. nicht läuft

Aber ich verstehe immernoch nicht, ob und wie man bei Delphi festlegen kann/muss, welche Androidversion als Minimum unterstützt werden soll.

Bei Googles Androidstudio kann man folgendes einstellen:
Zitat:
<uses-sdk android:minSdkVersion="integer"
android:targetSdkVersion="integer"
android:maxSdkVersion="integer" />
Gibt es ein Pendant dazu in Delphi?
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Delphi XE8: Wo API-Level einstellen?

  Alt 1. Jan 2016, 15:59
Delphi erzeugt eine native Bibliothek welche per NDK von einem Java-Hauptprogramm nachgeladen/eingebunden wird. Es wird kein Javaprogramm wie in AndroidStudio usw. erzeugt.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.651 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi XE8: Wo API-Level einstellen?

  Alt 1. Jan 2016, 16:15
Nimm doch den Hinweis von Hier.
Einfach im Projektordner nach der Manifest Datei suchen. Diese wird dann als Grundlage für die zu erzeugende Manifest Datei genutzt.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Hippo87

Registriert seit: 1. Jan 2016
3 Beiträge
 
#5

AW: Delphi XE8: Wo API-Level einstellen?

  Alt 1. Jan 2016, 16:36
Alles klar, Dankeschön!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz