AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi langsam ersetzen

Ein Thema von Gerd01 · begonnen am 31. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 6. Jan 2016
 
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#11

AW: Delphi langsam ersetzen

  Alt 2. Jan 2016, 10:02
Mit einer IDE ist es so wie mit Schuhen.

Am Besten sitzen die, mit denen man das Geschäft betreten hat. Die sind eingelaufen, man hat sich aneinander gewöhnt und bestimmte Eigenheiten lieb gewonnen.

Bei einer IDE hat amn etwas für sich entdeckt, nutzt dieses ausgiebig im Tagesgeschäft und wenn eine andere IDE nicht genau dieses Feature über den gleichen Weg anbietet, dann wird man langsamer und findet diese IDE "doof" (weil man ja langsamer ist).

Dann kommen noch unterschiedliche Sprachkonstrukte (z.B. Namespaces, Generics, etc.) die fehlen oder eben auf einmal da sind und schon muss man seinen gewohnten Pfad wieder verlassen und wird langsamer. Auf "doof".

Das passiert manchmal sogar auf dem alten bekannten Weg, wo es auf einmal Unicode gibt und die Welt plötzlich Kopf zu stehen scheint. Und dann wird man plötzlich mit ARC belästigt und nun rotiert die eigene Welt. Oder modale Dialog-Aufrufe sind auf einmal nicht mehr blockierend und ich muss so seltsame Dinge wie Callback-Methoden schreiben. Spätestens jetzt fühlt sich der ein oder andere wie in einer Waschmaschine mit Lagerschaden im Schleudergang.

Für einen Wechsel benötigt man eine große Portion Motivation um den alten Weg zu verlassen und sich auf den neuen Weg einzulassen. Zumeist müssen hier einige alte (und im gegenwärtigen Kontext durchaus bewährte) Denkprozesse komplett über Bord geworfen werden.

Es ist und bleibt eine persönliche Entscheidung, wie hoch die Motivation sein muss und was eine Motivation überhaupt ist.

Ich persönlich fühle mich in der C#/.net Umgebung pudelwohl, hinsichtlich IDE (VS) und Sprachfeatures. Vieles fühlt sich dort (für mich) wesentlich natürlicher an und ich muss weniger über das Wie nachdenken und habe dadurch mehr Zeit für das Was.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo ( 2. Jan 2016 um 10:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz