AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi langsam ersetzen

Ein Thema von Gerd01 · begonnen am 31. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 6. Jan 2016
Antwort Antwort
ThomasBab

Registriert seit: 7. Mai 2007
Ort: Hallenberg
57 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Delphi langsam ersetzen

  Alt 1. Jan 2016, 18:10
Dem kann ich mich anschließen. Für Cross-Platform-Entwicklung ist es wirklich gut. Von C/C++ bin ich da weitaus mehr Gefrickel gewohnt.

Und auch die Lazarus-IDE ist besser als ihr Ruf. Sie hat alle modernen Features, die ich brauche. Aber sie leidet, wie viele Open-Source-Programme, an schlechten Default-Einstellungen, weshalb der Eindruck entsteht, dass sie deutlich weniger kann als sie kann. Wenn die Entwickler sich alleine mal durchringen könnten, das Docking-Paket – welches hervorragend funktioniert, ich verstehe nicht, was sie daran auszusetzen haben – standardmäßig zu aktivieren, dann würden sie wahrscheinlich schon dadurch nur noch ein Drittel so viele Nutzer verschrecken. Der erste Eindruck zählt halt. Ist nur ein Beispiel.
Stimmt. Aber die sind vielleicht zu kritisch mit sich selbst. Ich muss gestehen: ich komme von FORTRAN und dann TP. Dann nach DELPHI 5. Mein erster Eindruck vor vielen Jahren von Lazarus war auch: taugt nicht.
Aber mittlerweile bin ich ein großer Fan davon, vor allem: ich bin nicht auf eine Platform festgelegt.
Thomas

Geändert von ThomasBab ( 1. Jan 2016 um 18:12 Uhr) Grund: Versehentlich abgeschickt
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Delphi langsam ersetzen

  Alt 1. Jan 2016, 18:55
Wenn man von Delphi weg will, ist Lazarus vielleicht nicht das Richtige.

Mit Java macht man garantiert nichts falsch, vor allen Dingen dann nicht, wenn man plant, seinen Lebensunterhalt mit Softwareentwicklung zu verdienen. Mit Java/C#-Kenntnissen kommt man sehr weit, wohingegen Delphi-Experten tendenziell extrem selten gesucht/benötigt werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz