AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung iOS iOS-Entwicklung mit Firemonkey (Delphi XE10)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

iOS-Entwicklung mit Firemonkey (Delphi XE10)

Ein Thema von philver · begonnen am 29. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 11. Jan 2016
 
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#10

AW: iOS-Entwicklung mit Firemonkey (Delphi XE10)

  Alt 30. Dez 2015, 11:01
Wieso IB? SQLite kann auch verschlüsseln.
Deshalb sagte ich "Damit kenne ich mich kein Stück aus und bin besser still.". Dass SQLite das auch hat wusste ich nicht.

Weblösungen werden doch mittlerweile als App-Ersatz nur noch belächelt. Nach dem Motto: Ach konnten die nicht Programmieren.
Das finde ich überhaupt nicht, ich bin jedes mal wieder richtig beindruckt wie gut richtige "Anwendungen" im Browser laufen. Egal ob Microsoft Office, Google Earth, Zeichensoftware draw.io oder was auch immer. Ich arbeite damit täglich. Nicht übersehen was in den letzten Jahren möglich geworden ist

Geändert von Der schöne Günther (30. Dez 2015 um 11:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz