AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung iOS iOS-Entwicklung mit Firemonkey (Delphi XE10)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

iOS-Entwicklung mit Firemonkey (Delphi XE10)

Ein Thema von philver · begonnen am 29. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 11. Jan 2016
 
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: iOS-Entwicklung mit Firemonkey (Delphi XE10)

  Alt 29. Dez 2015, 15:26
Spezifische Fragen meinerseits könnten z.B. schon sein:
- Wir haben erst an die Übertragung von XML-Dateien gedacht. Ist das sinnvoll oder überhaupt ein guter Gedanke?
- Die Daten müssen verschlüsselt übertragen und gespeichert werden. Bietet iOS da intern eine Mechanik zur Verschlüsselung vor Übertragung an?
- Die Benutzer der App müssen sich irgendwie anmelden können. Gibt es da beispielsweise Serverlösungen, die diesen Part übernehmen können?
- Kann man überhaupt beliebig viele Dateien im Dateisystem mit seiner App speichern?
- XML ist fein... Kleiner geht es mit JSON.
- SSH reicht Dir als Verschlüsselung?
- Serverlösungen gibt es sicherlich viele... Aber ich würde das immer selber machen.
- Beliebig viele Dateien ist ein sehr große Zahl... Ich würde die Daten nach der Übertragung in eine SQLite Datenbank eintragen.

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz