AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kontoauszüge automatisch auswerten

Ein Thema von Alfonso · begonnen am 27. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 30. Dez 2015
 
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Kontoauszüge automatisch auswerten

  Alt 27. Dez 2015, 18:37
Erst alle offenen Rechnungen in eine Dictionary laden
Dann die CSV-Datei einlesen und Rechnungsnummern extrahieren (bzw. das, was wie eine Re-Nr. aussieht). Jeden Kandidaten in der Dictionary nachschlagen (ob es die Rechnungsnummer gibt). Dann den Betrag von der Rechnung abziehen und -wenn vollständig bezahlt- die Rechnung aus der Dictionary entfernen (wäre ja denkbar, das Teilzahlungen möglich sind).

Eine Fehlerbehandlung gehört auch dazu, d.h. extrahierte Rechnungsnummernkandidaten, die keiner Rechnung zugeordnet werden können könnten ein Tippfehler sein oder eben gar keine Rechnungsnummer.

Bei Verdacht auf Tippfehler könnte man den Kandidaten noch mit Levenshtein (max. Distanz 1) auf die übriggebliebenen Rechnungen in der Dictionary loslassen.

Auf jeden Fall ist das etwas riskant, denn ihr habt ja offensichtlich kein festes Format für die Angabe der Re-Nr. im Betreff-Feld. Ergo muss man parsen und interpretieren. Und da ist immer eine Unsicherheit dabei.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz