AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Rave-Report mit Records aus zwei Datenbanken
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rave-Report mit Records aus zwei Datenbanken

Ein Thema von Perlsau · begonnen am 26. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 9. Jan 2016
 
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Nachtrag der Vollständigkeit halber – Problem gelöst

  Alt 9. Jan 2016, 04:11
Ich habe das Problem jetzt so gelöst: Die Struktur mit den zwei Datenbanken habe ich beibehalten. In der Haupt-Datenbank wurde die Ip-Nummern-Tabelle um die Einträge Land, State, PLZ, Stadt usw. erweitert. Nach jeder Aktualisierung der Access-Daten (tägliches Logfile) werden die neu hinzugekommenen IP-Nummern um diese Einträge ergänzt. Gleichzeitig wurde das View in der DB, das alle diese Subtabellen zusammenfaßt, ebenfalls um die neu hinzugekommenen Spalten in der Ip-Nummern-Tabelle erweitert. So kann ich jetzt auch nach Land, State, Stadt etc. suchen und sortieren. Da pro Aktualisierung gewöhnlich zwischen 300 und 500 neue IP-Adressen hinzukommen, hält sich der Zeitaufwand für die Aktualisierung noch immer in erträglichen Grenzen. Damit ist mein Problem gelöst.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz