AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Leeres Eingabefeld mit Standardwert füllen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Leeres Eingabefeld mit Standardwert füllen

Ein Thema von Jean312 · begonnen am 24. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 19. Jan 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Leeres Eingabefeld mit Standardwert füllen

  Alt 24. Dez 2015, 10:01
Windows versteckt den TextHint sobald das Edit-Feld den Fokus erhält
Nicht, wenn man WPARAM = 1 übergibt:

SendTextMessage(Handle, EM_SETCUEBANNER, WPARAM(1), Value);
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Leeres Eingabefeld mit Standardwert füllen

  Alt 24. Dez 2015, 10:13
Windows versteckt den TextHint sobald das Edit-Feld den Fokus erhält
Nicht, wenn man WPARAM = 1 übergibt:

SendTextMessage(Handle, EM_SETCUEBANNER, WPARAM(1), Value);
Jupp, ist aber natürlich nicht - von Haus aus - einstellbar.
Also auch hier muss man TEdit etwas überarbeiten, sieht dann aber wesentlich übersichtlicher aus (TCustomEdit.DoSetTextHint überschreiben - ist gottlob protected und virtual ).
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von scrat1979
scrat1979

Registriert seit: 12. Jan 2007
Ort: Sulzbach a.d. Murr
1.029 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Leeres Eingabefeld mit Standardwert füllen

  Alt 26. Dez 2015, 19:16
@SirRufo:

Warum überschreibst du in deinem Beispiel eigentlich die Paint-Methode? Ich hatte mir mal eine solche Komponente gebastelt und einfach die Properties Text und Color je nach Status (Text vorhanden oder nicht...) gesetzt. Sah zwar nicht so verdammt professionell aus wie bei dir aber hat auch funktioniert

Mich interessiert es deshalb weil ich ja auch was dabei lernen möchte. Wo liegen bei deinem Beispiel die Vorteile?

Frohe Weihnachten zusammen und Grüße an die gesamte DP!!! Macht weiter so.
Michael Kübler
  Mit Zitat antworten Zitat
Jean312

Registriert seit: 1. Dez 2013
55 Beiträge
 
#4

AW: Leeres Eingabefeld mit Standardwert füllen

  Alt 28. Dez 2015, 13:36
Kurze Rückmeldung:
Besten Dank an Sir Rufo. Funktioniert fantastisch. Habe noch zwei weitere Sachen mit eingebunden. Jetzt passts perfekt.

Super Sache!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.153 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Leeres Eingabefeld mit Standardwert füllen

  Alt 28. Dez 2015, 15:02
[OT]
oder ich nehme einfach das "richtige" FMX.TEdit das hat die Property TextPrompt schon dabei...
[/OT]
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Leeres Eingabefeld mit Standardwert füllen

  Alt 28. Dez 2015, 15:10
[OT]
oder ich nehme einfach das "richtige" FMX.TEdit das hat die Property TextPrompt schon dabei...
[/OT]
Ist aber ein wenig aufwändig so ein FMX Control in eine VCL Anwendung zu bringen

@SirRufo:

Warum überschreibst du in deinem Beispiel eigentlich die Paint-Methode? Ich hatte mir mal eine solche Komponente gebastelt und einfach die Properties Text und Color je nach Status (Text vorhanden oder nicht...) gesetzt. Sah zwar nicht so verdammt professionell aus wie bei dir aber hat auch funktioniert
Ich überschreibe die Methode gar nicht, sondern ich baue dort eine Paint-Methode ein. Ein TEdit hat gar keine Paint-Methode.

Darum braucht man ja auch extra diesen TControlCanvas auf dem man dann malen kann und ab dann kann man eben malen was und wann man möchte ...

Man bekommt also mehr Freiheitsgrade
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.153 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Leeres Eingabefeld mit Standardwert füllen

  Alt 28. Dez 2015, 15:20
[OT]
oder ich nehme einfach das "richtige" FMX.TEdit das hat die Property TextPrompt schon dabei...
[/OT]
Ist aber ein wenig aufwändig so ein FMX Control in eine VCL Anwendung zu bringen
Der TE hat nix von VCL geschrieben... Das haben nur alle erstmal angenommen...

Deswegen habe ich es ja auch als OT geflaged...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz